Read more
Einer der wichtigsten Schritte im Zusammenhang mit Planungssystemen und dem Erfolg der IMRT ist der Optimierungsprozess. Das durchschnittliche Ziel besteht darin, durch objektive Funktionen unter Berücksichtigung der Absorptionsdosisbeschränkungen ein optimales Intensitätsmuster zu erreichen. Darüber hinaus kann VMAT eine hohe Dosiskonformität und Schonung des Normalgewebes gewährleisten, wodurch die Anzahl der MU und die Bestrahlungszeiten im Vergleich zu anderen etablierten IMRT-Techniken wie Step-and-Shoot und dMLC reduziert werden. Bei Kopf-Hals-Karzinomen wurde von der 3D-CRT- zur IMRT-Strahlentherapie übergegangen, was den großen Vorteil hat, dass OARs geschont werden und die Behandlungszeit insbesondere bei hochkomplexen Behandlungsplänen verkürzt wird. Inverse Planungstechniken haben dazu beigetragen, eine hohe PTV-Konformität während der Behandlung von Brustkrebs sicherzustellen. Inverse Techniken haben eine bessere Planqualität für Prostatakrebsfälle ermöglicht, und für die Lungen-PTV-Abdeckung wurde der dMLC-Plan erfolgreich abgeschlossen. In dieser Arbeit wurde die Wechselbeziehung zwischen den Unterschieden und Vorteilen der einzelnen beschriebenen Techniken gemessen.