Fr. 61.00

Politische Dokumentarliteratur - Industriearbeit, Alltagswissen und Fürsprache, 1845-1932

German · Paperback / Softback

Will be released 27.11.2025

Description

Read more

Wie kann dokumentarische Literatur den Alltag von Industriearbeiter*innen erfassen? Und wie prägt der Wunsch nach gesellschaftlichen Veränderungen diese Berichte aus den Betrieben? Susanne Nienhaus analysiert mit Texten von Friedrich Engels, der Frauenrechtlerin Minna Wettstein-Adelt und der Arbeiterkorrespondenzbewegung, wie sich die Autor*innen mittels vielfältiger literarischer und sprachpolitischer Strategien als Fürsprecher*innen der Arbeiterschaft positionieren. Damit liefert sie eine präzise literaturwissenschaftliche Studie bisher wenig beachteter Texte an den Schnittstellen von Literatur, Journalismus, Sozialforschung und Politik, die neue Perspektiven auf die Sozialgeschichte der Literatur eröffnet.

About the author










Susanne Nienhaus, geb. 1990, verfasste ihre literaturwissenschaftliche Dissertation im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs 'Das Dokumentarische. Exzess und Entzug' an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsinteressen beziehen sich auf die Sozialgeschichte der Literatur, die Literatur der Arbeiter:innenbewegung sowie auf die Zusammenhänge von Literatur und Wissen.

Summary

Wie kann dokumentarische Literatur den Alltag von Industriearbeiter*innen erfassen? Und wie prägt der Wunsch nach gesellschaftlichen Veränderungen diese Berichte aus den Betrieben? Susanne Nienhaus analysiert mit Texten von Friedrich Engels, der Frauenrechtlerin Minna Wettstein-Adelt und der Arbeiterkorrespondenzbewegung, wie sich die Autor*innen mittels vielfältiger literarischer und sprachpolitischer Strategien als Fürsprecher*innen der Arbeiterschaft positionieren. Damit liefert sie eine präzise literaturwissenschaftliche Studie bisher wenig beachteter Texte an den Schnittstellen von Literatur, Journalismus, Sozialforschung und Politik, die neue Perspektiven auf die Sozialgeschichte der Literatur eröffnet.

Product details

Authors Susanne Nienhaus
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.11.2025
 
EAN 9783837678864
ISBN 978-3-8376-7886-4
No. of pages 264
Illustrations 2 SW-Abb.
Series Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
Das Dokumentarische / Exzess und Entzug
Das Dokumentarische 11
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Literatur, Arbeit, Industrie, Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900, Literature, Media Studies, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, HISTORY / Europe / Germany, Cultural Studies, European History, POLITICAL SCIENCE / General, Economics, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, HISTORY / General, BUSINESS & ECONOMICS / Economic History, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, Dokument, Labour, Social interaction, HISTORY / Social History, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy, Social & cultural history, POLITICAL SCIENCE / American Government / General, HISTORY / Modern / 19th Century, HISTORY / Modern / 20th Century, General & world history, Economic history, Politics & government, Political structure & processes, Social welfare & social services, auseinandersetzen, Industry, Literary theory, Document, Philosophy and theory, Culture and institutions, Social problems and services, Systems of governments and states, Political science (Politics and government), History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, German literature and literatures of related languages, Literature (Belles-lettres) and rhetoric

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.