Fr. 19.50

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 172/ Das Boot - Aufgetaucht! Neues vom Filmklassiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das BootJürgen Prochnow als "Kaleun", Herbert Grönemeyer als Kriegsberichterstatter - Wolfgang Petersens Spielfilm "Das Boot" prägt seit Jahrzehnten ein ganzes Kinogenre. Nun liegt mare bislang unveröffentlichtes Material über die komplizierten Dreharbeiten vor. Tagebucheinträge berichten von Enge, Erschöpfung - und den ganz normalen Absurditäten am Set.Weitere Themen in mare No. 172Kleiner GrenzverkehrVon Kinmen (Taiwan) nach Xiamen (China) in 30 Minuten - an Bord der Fähre, die zwei Erzfeinde miteinander verbindet.StrandkorbStrandkörbe gehören zum deutschen Badeurlaub wie Fischbrötchen und Möwengeschrei. Die Geschichte einer Ikone.PolsprungAlle 500 000 Jahre wechseln die magnetischen Pole. Klima und Meer geraten dann aus dem Takt. Das nächste Mal ist überfällig.

About the author

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.

Summary

Das Boot
Jürgen Prochnow als „Kaleun“, Herbert Grönemeyer als Kriegsberichterstatter – Wolfgang Petersens Spielfilm „Das Boot“ prägt seit Jahrzehnten ein ganzes Kinogenre. Nun liegt mare bislang unveröffentlichtes Material über die komplizierten Dreharbeiten vor. Tagebucheinträge berichten von Enge, Erschöpfung – und den ganz normalen Absurditäten am Set.

Weitere Themen in mare No. 172

Kleiner Grenzverkehr
Von Kinmen (Taiwan) nach Xiamen (China) in 30 Minuten – an Bord der Fähre, die zwei Erzfeinde miteinander verbindet.

Strandkorb
Strandkörbe gehören zum deutschen Badeurlaub wie Fischbrötchen und Möwengeschrei. Die Geschichte einer Ikone.

Polsprung
Alle 500 000 Jahre wechseln die magnetischen Pole. Klima und Meer geraten dann aus dem Takt. Das nächste Mal ist überfällig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.