Fr. 114.00

Figuren, Perspektiven, Kompositionen - Aspekte von Franz Kafkas Erzählwelten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der vorliegende Band setzt sich mit dem Werk Franz Kafkas unter dem Aspekt des Zusammenhangs von Komposition und Erkenntnis auseinander. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Handlung, Figurenkonstellationen und Perspektiven sowie deren vielfältigen Vernetzungen in den Erzählwelten des Dichters, wie sie sich in narrativen Kleinstformen, Briefen oder auch den abgeschlossenen Erzählungen und Romanen aufspannen. Neben Kafkas eigenen Erzähltexten werden in diesem Sinne auch Beziehungen zu Autoren aus seinem breiteren literarischen und kulturellen Umfeld untersucht: von der Bibel über die Romantik bis zur zeitgenössischen Moderne und Beispielen seiner literarischen Nachwirkung.

List of contents

Einlietung.- Strukturen.-Bezüge.-Diskurse.

About the author

Prof. em. Dr. Károly Csúri hatte den Lehrstuhl für Österreichische Literatur und Kultur an der Universität Szeged.
Prof. Dr. Joachim Jacob ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Csilla Mihály ist Oberassistentin am Institut für Germanstik der Universität Szeged.

Summary

Der vorliegende Band setzt sich mit dem Werk Franz Kafkas unter dem Aspekt des Zusammenhangs von Komposition und Erkenntnis auseinander. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Handlung, Figurenkonstellationen und Perspektiven sowie deren vielfältigen Vernetzungen in den Erzählwelten des Dichters, wie sie sich in narrativen Kleinstformen, Briefen oder auch den abgeschlossenen Erzählungen und Romanen aufspannen. Neben Kafkas eigenen Erzähltexten werden in diesem Sinne auch Beziehungen zu Autoren aus seinem breiteren literarischen und kulturellen Umfeld untersucht: von der Bibel über die Romantik bis zur zeitgenössischen Moderne und Beispielen seiner literarischen Nachwirkung.

Product details

Assisted by Károly Csúri (Editor), Joachim Jacob (Editor), Csilla Mihály (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2025
 
EAN 9783662720905
ISBN 978-3-662-72090-5
No. of pages 330
Dimensions 155 mm x 19 mm x 235 mm
Weight 534 g
Illustrations XXI, 330 S. 17 Abb.
Series Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturtheorie, Europa, Semiotik, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Narratology, Narratologie, Erzählen, literarische Figuren, Fiktionalität, Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft, European Literature, Twentieth-Century Literature, Literary Aesthetics, Narrative Text and Prose

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.