Fr. 69.00

Umgang mit kriminalprognostischen Aussagen und Prognoseinstrumenten

German · Paperback / Softback

Will be released 01.08.2025

Description

Read more

Summary

Kriminalprognostische Instrumente wie Static-99 und PCL-R versprechen objektive Einschätzungen von Rückfallrisiken. Doch ihr Einsatz wirft fundamentale Fragen auf: Wie weit dürfen psychiatrische Prognosen richterliche Entscheidungen beeinflussen? Können standardisierte Verfahren individuelle Schuld und Gefährlichkeit angemessen bewerten? Der Tagungsband versammelt interdisziplinäre Beiträge aus Psychiatrie, Psychologie und Rechtswissenschaft, die Chancen und Grenzen dieser Verfahren analysieren. Im Mittelpunkt steht der Spannungsbogen zwischen dem Sicherheitsinteresse der Gesellschaft, der wissenschaftlichen Belastbarkeit kriminalprognostischer Aussagen und den rechtsstaatlichen Anforderungen an eine unabhängige und individuelle gerichtliche Entscheidung.

Product details

Assisted by Ste Bernhard (Editor), Stephan Bernhard (Editor), Elmar Habermeyer (Editor), Marianne Heer (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.08.2025
 
EAN 9783727210242
ISBN 978-3-7272-1024-2
No. of pages 102
Series Forum Justiz & Psychiatrie
Forum Justiz & Psychiatrie 9
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafrecht, Kriminologie, Psychiatrie, Forensik, Strafrecht, allgemein, Grundrechte, psychische Krankheiten, Strafgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.