Fr. 102.00

Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie

German · Hardback

Will be released 18.02.2026

Description

Read more


Das neue Standardwerk zur Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie

Dieses umfassende Nachschlagewerk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ausbildung, Studium und Praxis! Es bietet einen strukturierten, evidenzbasierten Überblick zu den zentralen Befund- und Behandlungsstrategien der modernen orthopädisch-traumatologischen Physiotherapie.

- Grundlagenwissen: Einführung in die essenziellen Bausteine einer fundierten Physiotherapie, u. a. Bindegewebsphysiologie, Behandlungsprinzipien und Schmerzmanagement zur Planung und Durchführung einer aktiven Rehabilitation.
- Effektive Therapieansätze: Motorisches Lernen, Patientenedukation, Stabilitätstraining, kardio-pulmonale Interventionen und Förderung der Selbstwirksamkeit für nachhaltige Behandlungserfolge.
- Spezifische Verletzungsbilder: Anschauliche Darstellung von typischen Pathologien, unter anderem Knochen-, Knorpel-, Sehnen- und Weichteilverletzungen.
- Komplexe Interventionen: Therapiestrategien bei Polytrauma, Amputationen, CRPS oder Beschleunigungstrauma.
- Multidisziplinäre Perspektive: Integration von Ernährung, Psychologie, Wund- und Narbenmanagement sowie Pharmakologie und Bildgebung.
- Praxisorientierte Fallbeispiele: Strukturierte Assessments und personalisierte Therapie unterstützen den Transfer in den klinischen Alltag.

Mit einem interprofessionellen Blick auf aktuelle Forschung, praktische Relevanz und innovative Ansätze ist dieses Werk ein Muss für alle, die im Bereich der orthopädisch-traumatologischen Physiotherapie tätig sind.

Summary

Das neue Standardwerk zur Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie
Dieses umfassende Nachschlagewerk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ausbildung, Studium und Praxis! Es bietet einen strukturierten, evidenzbasierten Überblick zu den zentralen Befund- und Behandlungsstrategien der modernen orthopädisch-traumatologischen Physiotherapie.

  • Grundlagenwissen: Einführung in die essenziellen Bausteine einer fundierten Physiotherapie, u. a. Bindegewebsphysiologie, Behandlungsprinzipien und Schmerzmanagement – zur Planung und Durchführung einer aktiven Rehabilitation.
  • Effektive Therapieansätze: Motorisches Lernen, Patientenedukation, Stabilitätstraining, kardio-pulmonale Interventionen und Förderung der Selbstwirksamkeit – für nachhaltige Behandlungserfolge.
  • Spezifische Verletzungsbilder: Anschauliche Darstellung von typischen Pathologien, unter anderem Knochen-, Knorpel-, Sehnen- und Weichteilverletzungen.
  • Komplexe Interventionen: Therapiestrategien bei Polytrauma, Amputationen, CRPS oder Beschleunigungstrauma.
  • Multidisziplinäre Perspektive: Integration von Ernährung, Psychologie, Wund- und Narbenmanagement sowie Pharmakologie und Bildgebung.
  • Praxisorientierte Fallbeispiele: Strukturierte Assessments und personalisierte Therapie unterstützen den Transfer in den klinischen Alltag.
Mit einem interprofessionellen Blick auf aktuelle Forschung, praktische Relevanz und innovative Ansätze ist dieses Werk ein Muss für alle, die im Bereich der orthopädisch-traumatologischen Physiotherapie tätig sind.

Product details

Assisted by Pascale Gränicher (Editor), Cornelia Neuhaus (Editor), Guido Perrot (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Release 18.02.2026
 
EAN 9783132455306
ISBN 978-3-13-245530-6
No. of pages 700
Illustrations 400 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Physiotherapie, Fuss, Becken, Sprunggelenk, Knie, Kreuzband, Meniskus, HÜFTGELENK, UNTERE EXTREMITÄT, Fraktur, LWS, TEP

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.