Fr. 34.70

Kollektives Arbeitsrecht - Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Vorteile

  • Das kollektive Arbeitsrecht ist für Personaler von erheblicher Bedeutung
  • Betriebsratswahlen 2026 werden auch in den Hochschulprüfungen Thema sein
  • Verständliche und kompakte Einführung

Zum Werk
Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrechtes ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen (z.B. Dortmund, Regensburg) angebotenen Kurse.
Behandelt werden im Buch die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden die Internationalen Arbeitsgesetze.

Zur Neuauflage
Die wichtigsten Neuerungen seit der Vorauflage sind:
  • Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz von 2021, dh. Einführung digitaler Betriebsratsarbeit/virtueller Sitzungen und Beschlüsse, Änderungen bei der Wahl (Ausweitung des Kündigungsschutzes, Absenkung des Alters beim aktiven Wahlrecht), Neue Mitbestimmungsrechte bei Mobiler Arbeit, KI und Datenschutz.
  • Rechtsprechung des BVerfG zum Tarifeinheitsgesetz von 2015
  • Arbeitskampfrecht in der Rechtsprechung des BAG zur Zulässigkeit von Streikbruchprämien sowie zum (digitalen) Zugangs-/Zutrittsrecht von Gewerkschaften
  • Betriebsratswahlen 2026
Des Weiteren sind kleinere Kapitelzusammenfassungen für die Leserinnen und Leser geplant.

Zielgruppe
Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktikerinnen und Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.

Summary

Vorteile

  • Das kollektive Arbeitsrecht ist für Personaler von erheblicher Bedeutung
  • Betriebsratswahlen 2026 werden auch in den Hochschulprüfungen Thema sein
  • Verständliche und kompakte Einführung

Zum Werk
Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrechtes ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen (z.B. Dortmund, Regensburg) angebotenen Kurse.
Behandelt werden im Buch die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden die Internationalen Arbeitsgesetze.

Zur Neuauflage
Die wichtigsten Neuerungen seit der Vorauflage sind:
  • Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz von 2021, dh. Einführung digitaler Betriebsratsarbeit/virtueller Sitzungen und Beschlüsse, Änderungen bei der Wahl (Ausweitung des Kündigungsschutzes, Absenkung des Alters beim aktiven Wahlrecht), Neue Mitbestimmungsrechte bei Mobiler Arbeit, KI und Datenschutz.
  • Rechtsprechung des BVerfG zum Tarifeinheitsgesetz von 2015
  • Arbeitskampfrecht in der Rechtsprechung des BAG zur Zulässigkeit von Streikbruchprämien sowie zum (digitalen) Zugangs-/Zutrittsrecht von Gewerkschaften
  • Betriebsratswahlen 2026
Des Weiteren sind kleinere Kapitelzusammenfassungen für die Leserinnen und Leser geplant.

Zielgruppe
Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktikerinnen und Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.

Product details

Authors Ingo Striepling
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.03.2026
 
EAN 9783800678525
ISBN 978-3-8006-7852-5
No. of pages 180
Illustrations mit ca. 6 Abbildungen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Sozialplan, Streik, Orientieren, Mitbestimmung, tarif, Betriebsrat, tvöd, Betriebsvereinbarung, Wirtschaftsausschuss

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.