Fr. 54.90

Der Zauberberg - Der Jahrhundert-Roman prachtvoll illustriert

German · Hardback

Will be released 11.02.2026

Description

Read more

Thomas Manns Meisterwerk neu erleben
Einen Klassiker der Weltliteratur neu entdecken: Der aufwendig gestaltete Band verknüpft Thomas Manns vielschichtigen Roman mit atmosphärischen Illustrationen, die das Davoser Sanatorium, die Figuren und die geistigen Spannungen der Zeit visuell erfahrbar machen. Mit eindrucksvollen Bildwelten, sorgfältig gesetztem Text und einem klugen Nachwort eröffnet die illustrierte Ausgabe neue Perspektiven auf Hans Castorps Reise in das Davoser Sanatorium, auf die großen Gegensätze von Leben und Tod, Zeit und Ewigkeit, Geist und Körper - und macht so den berühmten Zeitroman auf neue Weise zugänglich.
Eine exklusiv ausgestattete Ausgabe mit dreifarbigem Druck, farbigem Vorsatzpapier, Fadenheftung und Lesebändchen.

  • Das Jahrhundert-Werk als hochwertig illustrierte Ausgabe - ein ästhetisch anspruchsvolles Geschenk- und Sammlerbuch
  • Illustriert von dem renommierten Buchgestalter und freien Illustrator Jörg Hülsmann, dessen atmosphärische Zeichnungen die Romanwelten zu neuem Leben erwecken. Hülsmann zeichnet seit 2003 für Buchverlage, Magazine, Zeitungen und Museen.
  • Der Originaltext in moderner Typografie - ideal auch für Einsteiger:innen
  • Mit einem kundigen Nachwort zur Entstehungsgeschichte und Wirkung des Romans

About the author

Thomas Mann (1875–1955) zählt zu den größten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts.Julia Schöll, geb. 1971, ist Professorin in Braunschweig mit Forschungsschwerpunkten in der Zeit um 1800, der Klassischen Moderne, der Gegenwartsliteratur sowie in Kulturtheorie, Intermedialität und Poetologien und arbeitete an der Großen Kommentierten Werkausgabe Thomas Manns mit.Jörg Hülsmann, geb. 1974, studierte Illustration in Düsseldorf und Hamburg. Er arbeitet als Buchgestalter und freier Illustrator, zeichnet für verschiedene Buchverlage, Magazine, Museen und kulturelle Institutionen und entwickelt freie Buchprojekte. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.Pauline Altmann, geb. 1985, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Typografie in Potsdam. Die freiberufliche Buchgestalterin, Typografin und Grafikdesignerin gestaltet seit 2013 mit Judith Schalansky die Buchreihe »Naturkunden« sowie seit 2016 die Publikationen des DLA Marbach.

Summary

Thomas Manns Meisterwerk neu erleben
Einen Klassiker der Weltliteratur neu entdecken: Der aufwendig gestaltete Band verknüpft Thomas Manns vielschichtigen Roman mit atmosphärischen Illustrationen, die das Davoser Sanatorium, die Figuren und die geistigen Spannungen der Zeit visuell erfahrbar machen. Mit eindrucksvollen Bildwelten, sorgfältig gesetztem Text und einem klugen Nachwort eröffnet die illustrierte Ausgabe neue Perspektiven auf Hans Castorps Reise in das Davoser Sanatorium, auf die großen Gegensätze von Leben und Tod, Zeit und Ewigkeit, Geist und Körper – und macht so den berühmten Zeitroman auf neue Weise zugänglich.
Eine exklusiv ausgestattete Ausgabe mit dreifarbigem Druck, farbigem Vorsatzpapier, Fadenheftung und Lesebändchen.

  • Das Jahrhundert-Werk als hochwertig illustrierte Ausgabe – ein ästhetisch anspruchsvolles Geschenk- und Sammlerbuch
  • Illustriert von dem renommierten Buchgestalter und freien Illustrator Jörg Hülsmann, dessen atmosphärische Zeichnungen die Romanwelten zu neuem Leben erwecken. Hülsmann zeichnet seit 2003 für Buchverlage, Magazine, Zeitungen und Museen.
  • Der Originaltext in moderner Typografie – ideal auch für Einsteiger:innen
  • Mit einem kundigen Nachwort zur Entstehungsgeschichte und Wirkung des Romans

Product details

Authors Thomas Mann
Assisted by Jörg Hülsmann (Illustration), Pauline Altmann (Editor), Julia Schöll (Afterword)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Release 11.02.2026
 
EAN 9783150115381
ISBN 978-3-15-011538-1
No. of pages 1008
Illustrations 30 Farbabb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Humanismus, Reflexion, Pathologie, Sanatorium, Davos, Moderne, Belle Époque, Jahrhundertwende, Weltanschauung, Heinrich Mann, Buddenbrooks, Naturkunden, Symbolik, Bildungsreise, S. Fischer, Schalansky, Zeitbewusstsein, Krankheit als Metapher, Nobel-Preis, Schatzalp, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.