Sold out

Schenker-Traditionen; . - Eine Wiener Schule der Musiktheorie und ihre internationale Verbreitung /A Viennese School of Music Theory and Its International Dissemination. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Heinrich Schenkers (1868-1935) Musiktheorie entstand in jenem intellektuellen Milieu, aus dem auch Sigmund Freuds Psychoanalyse und die Musik Arnold Schönbergs stammen. Seine Schriften und Analysen entwerfen ein bis dahin ungeahnt komplexes Bild tonaler Musik als einem mehrschichtigen Beziehungsgeflecht mit einer abgestuften Hierarchie der Akkorde und über weite Strecken tragenden melodisch-linearen Beziehungen. Schenker war Jude wie viele seiner Schüler auch; er lehrte in Wien. Durch die Emigration der meisten seiner Anhänger verlagerte sich der Schwerpunkt der Schule in den 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten. Der Sammelband bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die internationale Verbreitung von Schenkers Ideen durch dessen Schüler. Er beleuchtet die Schenker-Rezeption in Europa und den USA anhand wichtiger Proponenten sowie anhand amerikanischer Übersetzungen und Editionen von Schenkers Texten und analytischen Grafiken. Neben den Traditionen, die von Schenker ausgingen, kommt auch jenes kulturelle und soziale Umfeld zur Sprache, von dem Schenker und Schönberg, Antagonisten im Kontext der Wiener Moderne, gleichermaßen geprägt wurden. Die Beiträge stammen von namhaften Wissenschaftlern aus dem englisch- und deutschsprachigen Raum. Eine beigefügte CD-Rom bietet detaillierte Informationen über Schenkers Lebensumstände, die Biografien seiner Schüler und die Schenkertradition in Wien.

About the author

Martin Eybl, Professor für Musikgeschichte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Evelyn Fink-Mennel, Lehrtätigkeit am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Product details

Assisted by Martin Eybl (Editor), Evelyn Fink-Mennel (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783205774945
ISBN 978-3-205-77494-5
No. of pages 262
Dimensions 170 mm x 15 mm x 240 mm
Weight 532 g
Illustrations mit 1 CD-ROM, 16 Illustration(en), schwarz-weiß
Series Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Musikwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.