Fr. 26.50

Lob des Golfstroms

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In seinem neuen Buch begibt sich Érik Orsenna auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise: Er möchte dem Freund seiner Kindheit, dem Golfstrom, seine Geheimnisse entwinden und auch den anderen großen Meeresströmungen nachspüren. Die Reise führt ihn von den sonnigen Küsten Floridas zum Kap Hatteras, wo der Golfstrom seine verheerende Kraft entfaltet, von den üppigen Gärten Schottlands zum Malstrom, der vor der Küste Norwegens tobt. Dabei begegnen wir den verschiedensten Menschen, die alle ihre eigenen Geschichten erzählen: Seeleuten, Admiralen und Meeresforschern; Benjamin Franklin, der den Golfstrom zeichnen ließ; seefahrenden Entdeckern; und Schriftstellern, die sich von den großen Strömungen inspirieren ließen: Jules Verne, George Orwell, Edgar Allen Poe. Von Abenteuerlust und Wissensdurst getrieben, entlockt Orsenna seinen Gewährsleuten nach und nach auch eine Biographie seines geliebten Golfstroms. Wie ist er überhaupt entstanden? Ist er tatsächlich der große Wohltäter, der Europa sein mildes Klima beschert? Wie wirkt er mit den anderen Akteuren auf der großen Bühne der Klimageschichte zusammen - Sonne, Winden, Eis, uns Menschen? Und müssen wir wirklich seinen nahen Tod befürchten? Die Antworten, die Orsenna erhält, sind so aufklärend wie unterhaltend, und er reicht sie uns mit Charme, Witz und ansteckender Entdeckungsfreude dar.

About the author

Érik Orsenna, geb. 1947, veröffentlichte eine Reihe von Romanen. Für "La vie comme Lausanne" erhielt er 1978 den Prix Roger Nimier, sein großes Opus "L'Exposition coloniale" wurde 1988 mit dem Prix Concourt ausgezeichnet. Seit 1998 ist Orsenna Mitglied der Academie Francaise in der Nachfolge von Jacques Yves Cousteau.

Summary

In seinem neuen Buch begibt sich Érik Orsenna auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise: Er möchte dem Freund seiner Kindheit, dem Golfstrom, seine Geheimnisse entwinden und auch den anderen großen Meeresströmungen nachspüren. Die Reise führt ihn von den sonnigen Küsten Floridas zum Kap Hatteras, wo der Golfstrom seine verheerende Kraft entfaltet, von den üppigen Gärten Schottlands zum Malstrom, der vor der Küste Norwegens tobt. Dabei begegnen wir den verschiedensten Menschen, die alle ihre eigenen Geschichten erzählen: Seeleuten, Admiralen und Meeresforschern; Benjamin Franklin, der den Golfstrom zeichnen ließ; seefahrenden Entdeckern; und Schriftstellern, die sich von den großen Strömungen inspirieren ließen: Jules Verne, George Orwell, Edgar Allen Poe. Von Abenteuerlust und Wissensdurst getrieben, entlockt Orsenna seinen Gewährsleuten nach und nach auch eine Biographie seines geliebten Golfstroms. Wie ist er überhaupt entstanden? Ist er tatsächlich der große Wohltäter, der Europa sein mildes Klima beschert? Wie wirkt er mit den anderen Akteuren auf der großen Bühne der Klimageschichte zusammen - Sonne, Winden, Eis, uns Menschen? Und müssen wir wirklich seinen nahen Tod befürchten? Die Antworten, die Orsenna erhält, sind so aufklärend wie unterhaltend, und er reicht sie uns mit Charme, Witz und ansteckender Entdeckungsfreude dar.

Product details

Authors Erik Orsenna, Érik Orsenna
Assisted by Annette Lallemand (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Portrait du Gulf Stream. Eloge des Courants. Promenade
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783406548291
ISBN 978-3-406-54829-1
No. of pages 239
Dimensions 176 mm x 207 mm x 19 mm
Weight 346 g
Illustrations mit 4 Karten
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Geschichte, Klima, Klimatologie, Seefahrt, Reisebericht, Atlantik, Reise, Schottland, Florida, Norwegen, Meer, Anekdoten, Erlebnis, Geographische Einheiten, Ozeane und Meere und andere, entdecken, S-Rabatt, Golfstrom, Kap Hatteras

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.