Fr. 37.80

Theater in Erlangen - Orte - Geschichte(n) - Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der 300. Jahrestag der Eröffnung des Markgrafentheaters in Erlangen ist der Anlass für eine interdisziplinäre Erkundung von Themen und Fragestellungen zur Geschichte und Gegenwart des Erlanger Theaters, seinem Verhältnis zur Stadtgesellschaft, seinen aktuellen Problemstellungen und seiner möglichen Zukunft. Dieser Band versammelt Beiträge aus der Theaterwissenschaft, Pädagogik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Soziologie sowie von Kulturschaffenden und Künstler*innen. Sie widmen sich der Geschichte des Markgrafentheaters seit dem 18. Jahrhundert, der Erlanger Festivalkultur, dem Verhältnis zwischen Theater und Universität sowie der Bedeutung des Schultheaters und der Theaterpädagogik.

Additional text

»Ein plattes Statement des Bühnenvereins lautet: ›Theater muss sein‹. Das Buch zeigt am konkreten Beispiel, warum das so ist.«

Report

»Für Theaterbegeisterte ergibt sich [...] eine interessante kleine Kulturgeschichte.«

Matthias Kluge, BayernimBuch, 1 (2021) 20210621

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.