Read more
Die Gesamtausgabe wurde im Auftrag der Karl Schmid-Stiftung herausgegeben. Genie der Erfahrung - Fortschreitend und nach unten schwer. Aspekte des wissenschaftlichen Menschen heute - Fortschritt und Verantwortung - Zu einem Satze Jacob Burckhardts - Führer und Gehilfen im technischen Krieg Erlösung durch die Integration? - Meinrad Inglin - Brot und Wein. - Gedanken über Gottfried Kellers Weltfrömmigkeit - Über die wichtigsten psychologischen Ideen Eugen Bühlers - Tiefenpsychologie und Literaturgeschichte - Unbehagen im Kleinstaat - Gedanken zur Entwicklungshilfe - Gedanken über unseren Kleinstaat - Grundtrauer und Freudefrömmigkeit - Dante - Ende eines Clichés - Karl Schmid - Max Frisch: Gespräch über die Schweiz - Notizen über Max Frisch. Alle 6 Bände zusammen: Fr. 450.-/EUR 300.-.
About the author
(* 1957) Dr. iur., Dr. phil., Studium der Germanistik und Philosophie in Zürich und Berlin, anschliessend Rechtsstudium. Rechtsanwalt und Literaturwissenschaftler in Zürich.
Summary
Die Gesamtausgabe wurde im Auftrag der Karl Schmid-Stiftung herausgegeben.
Inhalt Werke IV: Genie der Erfahrung – Fortschreitend und nach unten schwer. Aspekte des wissenschaftlichen Menschen heute – Fortschritt und Verantwortung – Zu einem Satze Jacob Burckhardts – Führer und Gehilfen im technischen Krieg. Erlösung durch die Integration? – Meinrad Inglin – Brot und Wein – Gedanken über Gottfried Kellers Weltfrömmigkeit – Über die wichtigsten psychologischen Ideen Eugen Bühlers – Tiefenpsychologie und Literaturgeschichte – Unbehagen im Kleinstaat – Gedanken zur Entwicklungshilfe – Gedanken über unseren Kleinstaat – Grundtrauer und Freudefrömmigkeit – Dante – Ende eines Clichés – Karl Schmid – Max Frisch: Gespräch über die Schweiz – Notizen über Max Frisch.