Fr. 21.50

Medical Training für Hunde - Körperpflege und Tierarzt-Behandlungen vertrauensvoll meistern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Körperpflege des Hundes und seine tierärztliche Versorgung sind für Hund und Besitzer oft mit Stress verbunden. Häufig wird der Hund zu bestimmten Behandlungen gedrängt, was zur Folge hat, dass es sowohl in den eignen vier Wänden als auch in der Tierarztpraxis zu Problemen und manchmal sogar Aggressionen kommt.Die gute Nachricht ist: Das muss nicht sein. Dieses Buch erklärt, wie Besitzer ihren Hund mithilfe von positiver Bestärkung und einem Markersignal in relativ kurzer Zeit auf verschiedenste Eingriffe vorbereiten und gleichzeitig Bindung und Vertrauen stärken können. Außerdem wird gezeigt, wie man dem Tier mittels Management auch in außergewöhnlichen Situationen Sicherheit vermitteln kann.Wenn sich im Zoo Primaten freiwillig Blut abnehmen lassen, Tiger in den Becher urinieren und Elefanten ihre Pediküre genießen - dann wird es mit gezieltem Training auch gelingen, dass der Hund sich auf den Tierarzt freut und sich dort ohne Problem behandeln lässt. Aus dem Inhalt Trainingsvoraussetzungen Bürsten, Krallen schneiden und mehr - Körperpflege üben Angst vor dem Tierarzt abbauen Blutabnahme, Verbände

About the author










Anna Oblasser-Mirtl ist geprüfte Trainerin für Zootiere (Absolventin des Exotic Animal Training and Management Program) sowie zertifizierte Hundetrainerin (Certified Professional Dog Trainer, CPDT-KA). Im von ihr gegründeten AnimalTrainingCenter beschäftigt sie sich mit der Ausbildung von Diabetiker-Warnhunden, dem modernen Training von Haustieren, Wildtieren und Exoten sowie ihren international erfolgreichen Hühnertrainingsseminaren.
Im Jahr 2012 hat sie für ihr Konzept des "Medical Training" (angewandt an Zootieren) in Kanada den "Impact Award" der Animal Behavior Management Alliance gewonnen, ein Preis, der als "Oscar des Tiertrainings" bekannt ist.

Sie lebt mit Mann, Tochter und etwa 60 Tieren aus zweiter Hand auf einem idyllischen Bauernhof in der Steiermark.

Summary

Die Körperpflege des Hundes und seine tierärztliche Versorgung sind für Hund und Besitzer oft mit Stress verbunden. Häufig wird der Hund zu bestimmten Behandlungen gedrängt, was zur Folge hat, dass es sowohl in den eignen vier Wänden als auch in der Tierarztpraxis zu Problemen und manchmal sogar Aggressionen kommt.
Die gute Nachricht ist: Das muss nicht sein. Dieses Buch erklärt, wie Besitzer ihren Hund mithilfe von positiver Bestärkung und einem Markersignal in relativ kurzer Zeit auf verschiedenste Eingriffe vorbereiten und gleichzeitig Bindung und Vertrauen stärken können. Außerdem wird gezeigt, wie man dem Tier mittels Management auch in außergewöhnlichen Situationen Sicherheit vermitteln kann.
Wenn sich im Zoo Primaten freiwillig Blut abnehmen lassen, Tiger in den Becher urinieren und Elefanten ihre Pediküre genießen – dann wird es mit gezieltem Training auch gelingen, dass der Hund sich auf den Tierarzt freut und sich dort ohne Problem behandeln lässt.



Aus dem Inhalt

Trainingsvoraussetzungen
Bürsten, Krallen schneiden und mehr – Körperpflege üben
Angst vor dem Tierarzt abbauen
Blutabnahme, Verbände

Product details

Authors Barbara Glatz, Anna Oblasser-Mirtl
Publisher Cadmos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2025
 
EAN 9783991830627
ISBN 978-3-99183-062-7
No. of pages 96
Weight 290 g
Illustrations durchgehend farbige Abbildungen
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Verbände, Krallen schneiden, Bürsten, Medical Training, Blutabnahme, Trainingsvoraussetzungen, Anna Oblasser-Mirtl, Barbara Glatz, Körperpflege üben, Angst vor dem Tierarzt, Angst vor dem Tierarzt abbauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.