Fr. 26.50

Chemie-Basics-Trainer 3 - Band 3: Biochemie, Fette und Stoffkreisläufe

German · Paperback / Softback

Will be released 01.08.2025

Description

Read more

Summary

Chemie verstehen statt nur auswendig lernen – mit dem „Chemie Basics Trainer 3: Biochemie, Fette und Stoffkreisläufe“ von Axel Gutjahr

Dieses umfangreiche Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (Klassen 11 bis 13), die ihre Kenntnisse in der Chemie gezielt ausbauen, vertiefen und festigen möchten. Es kombiniert systematisch aufbereitete Lerninhalte mit methodisch abwechslungsreichen Aufgabenformaten, die sowohl zum selbstständigen Üben als auch zur Wiederholung im Unterricht bestens geeignet sind.

20 Wochenblätter + Zusatzmaterial – kompakt, verständlich, praxistauglich
Der Band besteht aus 20 thematisch strukturierten Wochenblättern, ergänzt durch informatives Zusatzmaterial sowie vertiefende Infoseiten. Die Kopiervorlagen sind ideal für Freiarbeit, Vertretungsstunden oder zur individuellen Nachbereitung zu Hause. Auch für den Einsatz in Förder- oder Prüfungsvorbereitungskursen eignet sich dieses Material hervorragend. Lösungen zur Selbstkontrolle sind direkt enthalten und ermöglichen unmittelbares Feedback und eigenständiges Lernen.

Die Themen – fundierte Grundlagen & gezielte Lernzielkontrollen in der Oberstufenchemie
Gerade in der Oberstufe nimmt die Komplexität im Fach Chemie deutlich zu: Chemische Formeln, Reaktionsmechanismen, Molekülstrukturen und Fachbegriffe häufen sich. Der "Chemie Basics Trainer 3" bietet hier gezielte Unterstützung: Die Inhalte sind klar gegliedert und orientieren sich an zentralen Themen der Organik und Biochemie. Dabei wird auf die Grundlagen eingegangen, aber auch komplexere Zusammenhänge wie Redoxreaktionen, Säure-Base-Theorien oder chemische Verbindungen werden verständlich aufbereitet.

Schwerpunkte des Hefts:

- Elemente & Stoffe – Einführung und Wiederholung der chemischen Grundlagen
- Chemische Reaktionen & Formeln – Was passiert auf molekularer Ebene?
- Organik – Von Kohlenwasserstoffen bis zu funktionellen Gruppen
- Säuren, Basen & pH-Wert – mit Fokus auf Puffer, Neutralisation und Alltagsbezug
- Redoxreaktionen & Oxidationszahlen – zentrale Mechanismen der Energiegewinnung
- Fette, Kohlenhydrate, Aminosäuren – biochemische Grundlagen und Verbindungen
- Kunststoffe & Aromaten – moderne Materialien, ihre Struktur und Herstellung
- Stoffkreisläufe in der Natur – der Kohlenstoffkreislauf, Kalkkreislauf, Stickstoffkreislauf – mit chemischen Reaktionsgleichungen erklärt
- Alkoholgruppen & deren Reaktivität – exemplarisch in der Herstellung von Seifen und Waschmitteln
- Lernzielkontrollen – zur Selbstüberprüfung und Wiederholung

Praxisnah, schülergerecht und kompetenzorientiert
Das Besondere an diesem Heft ist der Bezug zur Lebensrealität: Chemische Zusammenhänge werden nicht isoliert vermittelt, sondern stets in den Kontext des Alltags, der Umwelt und des menschlichen Körpers gestellt. Ob Kunststoffe im Haushalt, die Rolle von Fetten in der Ernährung oder die Wirkung von Säuren und Basen in Waschmitteln – die Inhalte bleiben nie abstrakt, sondern fördern ein tiefes Verständnis für chemische Prozesse im Alltag.

Lernen mit Konzept – statt auswendig lernen mit Systemverständnis
Der "Chemie Basics Trainer 3" fördert keine bloße Wissensabfrage. Stattdessen werden Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, chemische Gesetzmäßigkeiten zu durchdringen, Strukturen zu erkennen und Prozesse selbstständig zu analysieren. Dies geschieht durch anschauliche Erklärungen, klare Beispiele und vielseitige Übungsformate, die auf ein nachhaltiges Lernziel hinarbeiten: ein echtes Verstehen chemischer Zusammenhänge.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

- Für den Einsatz im regulären Chemieunterricht (Sek. II)
- Zur eigenständigen Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur
- Als Unterstützung für Nachhilfe, Tutorien oder Förderunterricht
- Für interessierte Lernende, die mehr wollen als oberflächliches Faktenwissen

Fazit:
Mit dem „Chemie Basics Trainer 3“ erhalten Lernende ein modernes, praxisnahes Arbeitsheft, das nicht nur chemisches Wissen vermittelt, sondern echte Kompetenzen im Umgang mit Stoffen, Molekülen und Reaktionen fördert. Von den Grundlagen bis zu komplexen Stoffkreisläufen – dieses Heft ist ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einem fundierten chemischen Verständnis.

60 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Axel Gutjahr
Publisher Kohl Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.08.2025
 
EAN 9783988413000
ISBN 978-3-98841-300-0
No. of pages 60
Weight 215 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Chemie, Biochemie, Freiarbeit, Nachhilfe, Naturwissenschaften, Grundlagen, für die Sekundarstufe II, fette, Sekundarstufe, Allgemeinwissen, chemische Reaktionen, Kopiervorlagen, chemische Verbindungen, Organik, Stoffkreisläufe, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, Klasse 12, Klasse 13, Klasse 11, Häusliches Üben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.