Read more
Der Dwarakeswar-Fluss (auch bekannt als Dhalkisor) ist ein wichtiger Fluss im westlichen Teil des indischen Bundesstaates Westbengalen. Der Dwarakeswar-Fluss weist aufgrund des niedrigen Wasserstands (zu jeder Jahreszeit) eine starke Sedimentation auf. In der Regenzeit füllt er sich mit Wasser, wodurch riesige Sedimentablagerungen den Flusslauf sogar in der Nähe blockieren. In dieser Studie wurde die SCS-Methode (Soil Conservation Service) im oberen Dwarakeswar-Becken angewendet. Das grundlegende Ziel der vorliegenden Studie ist es, die für die Abflussmodellierung erforderlichen Parameter mithilfe von Fernerkundungs- und Geodatenverfahren abzuleiten und den Abfluss des oberen Dwarakeswar-Beckens zu schätzen. Die wichtigsten Eingabedaten für die Simulation des SCS, darunter Daten zur Morphometrie der Entwässerung, zur Landnutzung, zum Bodentyp, zur Bodenfeuchte und zur hydrologischen Bodenklassifizierung, wurden entsprechend erhoben. Durch die Bereitstellung aller Eingabedaten zum Basisabfluss des Wassereinzugsgebiets für die Modellerstellung wurden das SCS- und das AMC-Modell für einen Zeitraum von drei Jahren (2008-2010) simuliert. Das Modell wurde mit dem Raster Calculator kalibriert und validiert. Die Regressionsanalyse des Modells zur Abgrenzung von Teilbecken und CN-Werten für die AMC II-Bedingungsdefinitionsschwellenwerte zeigte, dass der Abfluss empfindlicher ist.