Fr. 58.50

Führung in der Polizei - Ein praxisorientiertes Lehrbuch für Bachelor- und Masterstudierende sowie Berufserfahrene

German · Paperback / Softback

Will be released 10.01.2026

Description

Read more

Dieses Lehrbuch vermittelt praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert zentrale Themen, die für Führungskräfte sowie Führungsinteressierte im Polizeikontext relevant sind. Studierende (in Bachelor- als auch Masterstudiengängen) sowie Praktikerinnen und Praktiker finden hilfreiche Informationen zu Personalauswahl und -entwicklung, Teamwork, Konfliktmanagement, Motivation, Führungsstilen, Autorität u.v.m. Zur Vertiefung von Vorlesungseinheiten oder zur Anwendung in der beruflichen Praxis.

List of contents

Grundlagen der Mitarbeiterführung.- Führungskompetenzen und Anforderungen.- Führungsebenen/Führungshierarchie.- 5 Levels of Leadership.- Führung und Autorität.- Führungsstile.- Führungsmodelle/Führungstheorien.- Managementmethoden.- Strategisches Management und Führung.- Diversity Management im Kontext der Führung.- Geteilte Führung.- Führung in virtuellen Teams.- Führung im internationalen/länderübergreifenden Kontext.- Emotional Intelligence in der Führung.- Kommunikation in der Führung.- Ethik in der Führung.- Nachhaltige Führung.- Führung und Innovation.- Führungsprobleme.- Coaching und Mentoring.- Teamarbeit.- Teamführung.- Personalauswahl von Führungskräften.- Leadership Development/Führungskräfteentwicklung.- Konfliktmanagement.- Krisenmanagement.- Veränderungsmanagement.- Motivation.- Theorie-Praxis-Gap.- Feedback.- Psychopathologie und polizeirelevante psychische Erkrankungen.- Umgang mit Dienstunfähigkeit, Krankheit und Belastung.- Fehlverhalten.- Repräsentation.

About the author

Joachim Albrecht, Bankkaufmann und Arbeits- und Organisationspsychologe. Seit 2019 ist er Dozent an der Hochschule für Polizei im Fachbereich Führungswissenschaften. 
Mareen Lakner ist Polizeioberkommissarin und Betriebswirtin mit Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg sowie der IHK Akademie Schwaben in Augsburg. Sie bringt mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement international agierender Unternehmen mit. Durch ihren umfassenden Hintergrund verknüpft sie polizeiliches Fachwissen und wirtschaftliches Know-how.
Wolfgang Jaeger, zert.Coach, Mediator, Führungstrainer und Seminarleiter. Er verfügt über langjährige eigene Führungserfahrung, sowie Lehrerfahrung im Themenfeld Führungswissenschaften.

Summary

Dieses Lehrbuch vermittelt praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert zentrale Themen, die für Führungskräfte sowie Führungsinteressierte im Polizeikontext relevant sind. Studierende (in Bachelor- als auch Masterstudiengängen) sowie Praktikerinnen und Praktiker finden hilfreiche Informationen zu Personalauswahl und -entwicklung, Teamwork, Konfliktmanagement, Motivation, Führungsstilen, Autorität u.v.m. – Zur Vertiefung von Vorlesungseinheiten oder zur Anwendung in der beruflichen Praxis.

Product details

Assisted by Joachim Albrecht (Editor), Wolfgang Jaeger (Editor), Mareen Lakner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 10.01.2026
 
EAN 9783662719909
ISBN 978-3-662-71990-9
No. of pages 635
Illustrations IV, 635 S. 82 Abb., 44 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Autorität, Motivation, Sozialpsychologie, Konfliktmanagement, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Führungsstile, optimieren, Teamwork, Social Psychology, Polizeipsychologie, Führungspsychologie, forensic psychology, Leadership Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.