Fr. 83.00

Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dieses Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung an Kinderkliniken als multiprofessionelle Aufgabe dar und bietet Basiswissen und praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister bzw. verwaisender Eltern. Von diesem Leitfaden profitieren Teams aus Pränataldiagnostik, Geburtsmedizin, Neonatologie, Pflege, psychosozialer Elternberatung, Seelsorge sowie Hebammen und alle anderen, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung der Familien involviert sind.
Für die vorliegende 3. Auflage wurden die Inhalte auf den neuesten Stand gebracht. Neu aufgenommen wurden spezifische Konzepte zum perinatalen Advance Care Planning, das „BE-TRAUER-N“-Modell, die besondere Situation teilverwaister Mehrlingseltern sowie das Thema Musiktherapie im Rahmen einer Palliativversorgung von Neugeborenen.
Der Inhalt
Grundlagen peri- und neonataler Palliativversorgung – Ethik, Moral, Recht – Perinatale Palliativversorgung – Schmerz- und Symptomkontrolle – Begleitung in der Sterbephase – Grundlagen der Trauerbegleitung – Familienzentrierte Trauerbegleitung – Seelsorgerliche Begleitung – Begleitung durch Bestatter*innen – Nachsorge frühverwaister Familien – Selbstsorge – Qualitätsmanagement
Die Herausgebenden
PD Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig.
Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin, Traumafachberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.

List of contents

I Palliativversorgung in der Neonatologie.- II Trauerbegleitung in der Neonatologie.- III Selbstsorge und Qualitätsmanagement.

About the author

PD Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig.
Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin, Traumafachberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.

Summary

Dieses Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung an Kinderkliniken als multiprofessionelle Aufgabe dar und bietet Basiswissen und praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister bzw. verwaisender Eltern. Von diesem Leitfaden profitieren Teams aus Pränataldiagnostik, Geburtsmedizin, Neonatologie, Pflege, psychosozialer Elternberatung, Seelsorge sowie Hebammen und alle anderen, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung der Familien involviert sind.
Für die vorliegende 3. Auflage wurden die Inhalte auf den neuesten Stand gebracht. Neu aufgenommen wurden spezifische Konzepte zum perinatalen Advance Care Planning, das „BE-TRAUER-N“-Modell, die besondere Situation teilverwaister Mehrlingseltern sowie das Thema Musiktherapie im Rahmen einer Palliativversorgung von Neugeborenen.

Product details

Assisted by Lars Garten (Editor), von der Hude (Editor), Kerstin von der Hude (Editor)
Publisher Springer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.12.2025
 
EAN 9783662719817
ISBN 978-3-662-71981-7
Illustrations Etwa 250 S. 10 Abb. Mit Online-Extras., schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Krankenpflege, Neonatologie, Neugeborene, Gynäkologie und Geburtshilfe, Elternberatung, palliative care, Sterbebegleitung, Palliativpflege, Hebamme, Geburtshilfe, Palliativmedizin, Trauerbegleitung, Intensivmedizin, Verwaiste Eltern, Palliativversorgung, Pediatrics, Nursing, Gynecology, Midwifery, Intensive Care Medicine, Maternal and Child Health, palliative Geburt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.