Read more
Die menschliche Sicherheit, ein Rechtskonzept und operatives Instrument, ist eine Antwort auf die sozialen und humanitären Herausforderungen in Afrika. Sie kann die harmonisierte Politik der Afrikanischen Union (AU) leiten, die auf die Befähigung der Bürger abzielt. Die Identifizierung menschlicher Unsicherheiten ermöglicht es, dieses Konzept an den afrikanischen Kontext anzupassen und ein Recht aufzubauen, das den Sicherheitsbedürfnissen in Friedens- und Konfliktzeiten gerecht wird. Seine Annahme hängt jedoch vom Willen der afrikanischen Politiker ab, obwohl es angesichts der sicherheitspolitischen Herausforderungen dringend erforderlich ist und durch den Nichtangriffspakt der AU unterstützt wird. Als Zweck verstanden, sollte die menschliche Sicherheit zu einem funktionalen Instrument in Entwicklungsprojekten werden, um den Bedürfnissen der Gemeinschaften besser gerecht zu werden. Die Organe der AU könnten trotz der Kontrolle durch das Entscheidungsgremium dieses Konzept fördern. Schließlich sollte die AU ihre eigene Doktrin der menschlichen Sicherheit entwickeln, um kontinentale Initiativen zu unterstützen und die regionale soziale Integration zu stärken.