Fr. 55.90

Das "GAFAM": Neue Akteure in den internationalen Beziehungen - Anatomie der Macht der digitalen Giganten und ihre Positionierung auf dem globalen Schachbrett

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung digitaler Technologien spezialisiert haben, in diesem Fall die GAFAMs, werden schnell zu wichtigen Akteuren der internationalen Politik, und die digitale Wirtschaft ist somit zu einer neuen geopolitischen Achse geworden. Diese Unternehmen üben eine Art Souveränität über einen schnell wachsenden Bereich aus, der sich jenseits der Reichweite der Regulierungsbehörden erstreckt, nämlich den digitalen Raum, und errichten gleichzeitig de facto eine Hegemonie darin.Mit ihrer Finanzkraft, ihrem sozialen Einfluss und ihrer politischen Macht greifen diese Technologiemolochs in vielerlei Hinsicht in das Territorium des Nationalstaats und in den Bereich seiner hoheitlichen Befugnisse ein. Die GAFAM, wie auch viele chinesische Technologiefirmen, treten in das Register internationaler Rivalitäten ein, wenn sie diplomatische Verbindungen eingehen oder sich für eine enge Bindung an einen Staat entscheiden. Gleichzeitig machen die GAFAM ihren Einfluss auf internationale Angelegenheiten deutlich, indem sie bestimmte Dienste in einem Land ändern oder einstellen, um Bedenken zu äußern, Ideologien zu verbreiten und ihre Unterstützung für eine bestimmte Seite zu demonstrieren.

Product details

Authors Hicham Benmark
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.07.2025
 
EAN 9786208854164
ISBN 9786208854164
No. of pages 136
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.