Fr. 17.20

Christine Immersen - Roman. Hrsg.: Theatergruppe 5plus1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Margarete Böhme (1867-1939) schildert in dem 1913 erstmals erschienenen sozialkritischen Roman die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Telefonistinnen zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Anhand der Lebensgeschichte von Christine Immersen, die im Provinzstädtchen Treuhusen aufwächst - dieser Ort ist unschwer als Geburtsort der Schriftstellerin, Husum, zu identifizieren -, zeichnet die Autorin sensibel deren weiteren Lebensweg in Berlin nach. Hier gelingt es ihr mit geschultem Blick herauszuarbeiten, dass im Fall des Berufsstandes der Telefonistinnen der Staat, die Behörde, die Verantwortung für die unzumutbaren Arbeitsbedingungen trägt. Ein informativer Roman, der in die Situation weiblicher Berufstätigkeit eines ausgewählten Berufsstandes zu Beginn des letzten Jahrhunderts hineinführt.

Product details

Authors Margarete Böhme
Assisted by Theatergruppe 5plus1 (Editor)
Publisher Husum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2014
 
EAN 9783898767224
ISBN 978-3-89876-722-4
No. of pages 432
Dimensions 108 mm x 180 mm x 33 mm
Weight 368 g
Illustrations zahlr. Abb.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.