Fr. 44.00

Räucherstoffe - Der Atem des Drachen. 72 Pflanzenporträts. Ethnobotanik, Rituale und praktische Anwendungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit. Dem aromatischen Rauch wurden seit jeher magische oder medizinische Eigenschaften zugeschrieben. Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte des Räucherns werden in einem umfassenden lexikalischen Teil sämtliche Räucherstoffe von Aloe bis Zypresse ausführlich in Text und Bild dargestellt: Botanische Beschreibung der Stammpflanze, Geschichte, Ritual und Brauchtum, Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten, Chemie und Pharmakologie, Hinweise zu Ernte und Zubereitung. Über die fundierte ethnobotanische und ethnopharmakologische Darstellung der Räucherstoffe öffnet das Buch eine Tür zu den Mysterien der Natur, vermittelt Einblicke und regt zu eigenem kreativem Umgang an.

List of contents

Vorwort
Die Kultur des Räucherns
Am Anfang ist die Vision
Zwischen Kult und Medizin
Die Tränen der Götter
Zwischen himmlischem Duft und höllischem Gestank
Das Gehirn des Himmels
Der Atem des Drachen
Die Magie der Renaissance
Rauch und Rausch

Lexikon der Räucherstoffe
Aloe, Aloeholz, Alraune, Amber, Arve, Asa fetida, Balsam, Bdellium, Beifuß, Benzoe, Bernstein, Bilsenkraut, Boldo, Coca, Copal, Damiana, Drachenblut, Eisenkraut, Erdrauch, Eukalyptus,Fabiana (Pichi-Pichi), Fichte, Galbanum, Guajak, Guggul, Gummi Arabicum, Hanf, Kako, Kalmus, Kampfer, Kaneel, Kassia, Kiefer (Latschenkiefer), Koriander, Ladanum, Libanonzder, Lorbeer, Mastic, Mohn, Myrrhe, Myrte, Nelke, Ocote, Olibanum, Opopanax, Perubalsam, Pinie, Räucherklaue (Onycha), Rhododendron (Hochgebirgsform), Rosmarien, Sadebaum, Sage (Steppenbeifuß), Salbei, Rotes Sandelholz, Weißes Sandelholz, Schwefel, Stechapfel, Steppenraute, Sternanis, Styrax (Storax), Sumpfporst, Sweetgrass (Vanillengras), Tanne, Thymian, Tolubalsam, Tulasi, Vetiver, Wacholder, Yerba Santa, Ysop, Zeder, Zimt, Zypresse

Zubereitung und Gebrauch
Pharmazeutisches Glossar
Räucherstoffzubereitungen
Berühmte Rezepte
Vom richtigen Räuchern
Räucherstoffe in der Schwitzhütte
Räucherstoffe im Schamanismus

Bibliographie
Bezugsquellen
Stichwortverzeichnis

About the author

Christian Rätsch, 1952 geboren, studierte in Hamburg Altgermanistik, Ethnologie und Volkskunde. Er erlernte die Maya-Sprache der in Mexiko lebenden Lakandonenindianer, bei denen er insgesamt drei Jahre lebte. Seit zwanzig Jahren erforscht Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinschen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Christian Rätsch ist ein international gefragter Referent und wissenschaftlicher Leiter zur Erforschung indigener Heiltraditionen (u.a. für GEO). Er ist Autor mehrerer Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

Summary

Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit. Dem aromatischen Rauch wurden seit jeher magische oder medizinische Eigenschaften zugeschrieben.
Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte des Räucherns werden in einem umfassenden lexikalischen Teil sämtliche Räucherstoffe von Aloe bis Zypresse ausführlich in Text und Bild dargestellt: Botanische Beschreibung der Stammpflanze, Geschichte, Ritual und Brauchtum, Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten, Chemie und Pharmakologie, Hinweise zu Ernte und Zubereitung.
Über die fundierte ethnobotanische und ethnopharmakologische Darstellung der Räucherstoffe öffnet das Buch eine Tür zu den Mysterien der Natur, vermittelt Einblicke und regt zu eigenem kreativem Umgang an.

Product details

Authors C. Rätsch, Christian Rätsch
Publisher AT Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2001
 
EAN 9783038003021
ISBN 978-3-0-3800302-1
No. of pages 238
Dimensions 205 mm x 270 mm x 21 mm
Weight 1210 g
Illustrations 250 farbige Abbildungen
Subjects Guides > Spirituality
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Pflanze, Räucherung (spirituell), Ritual, Ritus, Botanik, Duft, Swissness, Psychoaktive Pflanzen, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Rituale, Orientieren, Parapsychologie, Okkultismus, Räuchern, ethnobotanik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.