Share
Fr. 28.90
Helmut Krausser
Eros - Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
RUNDSCHAUAlexander von Brücken lernt Sofie in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs kennen. Er ist Spross einer Dynastie von Fabrikbesitzern, sein Vater verkehrt mit den Größen des Nazi-Regimes. Sofies Eltern arbeiten in seiner Fabrik, erst die Enge der Luftschutzkeller führt die Kinder zusammen. Doch einen Kuss von Sofie gibt es nur gegen Geld. Denn Alexander von Brücken ist reich, er bleibt es sein Leben lang. Und ein Leben lang bleibt er besessen von Sofie."Eros" erzählt die Geschichte einer unerfüllten Leidenschaft. Alexander von Brücken kann sich jeden Wunsch erfüllen, nur den einen nicht. Er nutzt sein Vermögen, um ein anderes Leben zu erkunden, zu begleiten - und zu beeinflussen. 1967, nach dem Besuch des Schahs, geht Sofie in den Untergrund.Als ihre terroristische Zelle plant, von Brücken zu entführen, soll sie den Lockvogel spielen."Eros" verfolgt zwei Menschen in einem Versteckspiel durchs Deutschland der Nachkriegszeit - bis in die Untiefen einer Terrorszene, die keine Aussteiger duldet, und bis in den Unterschlupf eines Stasi-Plattenbaus."Eros" erzählt die Jahrzehnte überspannende Geschichte eines Jägers und seiner liebenswerten Beute: ein Roman auf Liebe und Tod."Viel mehr kann man von Literatur nicht verlangen!"FRANKFURTER RUNDSCHAU
About the author
Helmut Krausser, geb. 1964 in Esslingen war u.a. Spieler, Nachtwächter, Zeitungswerber, Opernstatist, Sänger in einer Rock`n`Roll-Band und Journalist. (Halb-)freiwillig verbrachte er ein Jahr als Berber. Nebenbei studierte er provinzialrömische Archäologie. Er schrieb Erzählungen, Theaterstücke und ein Opernlibretto. Sein Roman 'Fette Welt' wurde von Jan Schütte mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle verfilmt.
Summary
RUNDSCHAUAlexander von Brücken lernt Sofie in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs kennen. Er ist Spross einer Dynastie von Fabrikbesitzern, sein Vater verkehrt mit den Größen des Nazi-Regimes. Sofies Eltern arbeiten in seiner Fabrik, erst die Enge der Luftschutzkeller führt die Kinder zusammen. Doch einen Kuss von Sofie gibt es nur gegen Geld. Denn Alexander von Brücken ist reich, er bleibt es sein Leben lang. Und ein Leben lang bleibt er besessen von Sofie.
„Eros" erzählt die Geschichte einer unerfüllten Leidenschaft. Alexander von Brücken kann sich jeden Wunsch erfüllen, nur den einen nicht. Er nutzt sein Vermögen, um ein anderes Leben zu erkunden, zu begleiten – und zu beeinflussen. 1967, nach dem Besuch des Schahs, geht Sofie in den Untergrund.
Als ihre terroristische Zelle plant, von Brücken zu entführen, soll sie den Lockvogel spielen.
„Eros" verfolgt zwei Menschen in einem Versteckspiel durchs Deutschland der Nachkriegszeit – bis in die Untiefen einer Terrorszene, die keine Aussteiger duldet, und bis in den Unterschlupf eines Stasi-Plattenbaus.
„Eros" erzählt die Jahrzehnte überspannende Geschichte eines Jägers und seiner liebenswerten Beute: ein Roman auf Liebe und Tod.
„Viel mehr kann man von Literatur nicht verlangen!"
FRANKFURTER RUNDSCHAU
Foreword
„Helmut Krausser ist ein leidenschaftlicher Erzähler, ein Künstler der Verführung."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Additional text
„Einen Bogen über ein halbes Jahrhundert gespannt - mit 'Eros' ist Helmut Krausser ein großer deutscher Zeitroman gelungen. …das kühnste, ehrgeizigste und zugleich formal strengste Erzählprojekt dieses Bücherjahrs.“
FOCUS
„Ein schwerblütiger, schroffer, aber auch zauberhaft verrückter Roman über ein Königskind und ein Aschenputtel, die nicht zueinanderkommen konnten.“
KULTUR-SPIEGEL
„Helmut Krausser gelingt mit 'Eros' eine buchstäblich unglaubliche Liebesgeschichte, die zugleich immer das Große Ganze im Blick behält (…). Dass er einen derart vielschichtigen Roman mit jener poetischen Originalität und Präzision zu erzählen versteht, die man bei ihm schon gewohnt ist, zeigt ihn einmal mehr als einen der besten Autoren, die wir hierzulande haben.“
NDR KULTUR
„Helmut Kraussers neuer Roman 'Eros' ist so intelligent wie verwinkelt konstruiert (…). Ein starkes Buch, das seine Geschichte sicher und trickreich erzählt und sich zugleich zu dem immer Wirklichkeitsfernen und Bruchstückhaften dieses Erzählens bekennt, denn – so sagt es eine der Romanfiguren – 'nur Fragmente bewahren sich eine Option auf Wahrheit'.“
SPIEGEL SPECIAL
„Helmut Krausser bearbeitet mit 'Eros' das uralte Motiv der unerfüllten Liebe bis zum Tod: ein Roman, der sich schon jetzt wie ein Klassiker liest.“
PLAYBOY
„…Zeitgeschichte und kluge Erzählkunst in einem Text – viel mehr kann man nicht verlangen.“
FINANCIAL TIMES
„Helmut Kraussers Roman 'Eros' ist ein virtuoses Spiel mit der Überschneidung denkbar unterschiedlicher Lebensgeschichten. (…) ein ungeheuer spannender Text, der auch stilistisch nichts zu wünschen übrig lässt.“
DIE PRESSE
„Mitreißend, historisch, poetisch, sensibel, sinnlich – dieser wunderbare Roman ist all dies und noch viel mehr.“
EXPRESS
Report
"Einen Bogen über ein halbes Jahrhundert gespannt - mit 'Eros' ist Helmut Krausser ein großer deutscher Zeitroman gelungen. ...das kühnste, ehrgeizigste und zugleich formal strengste Erzählprojekt dieses Bücherjahrs."
FOCUS
"Ein schwerblütiger, schroffer, aber auch zauberhaft verrückter Roman über ein Königskind und ein Aschenputtel, die nicht zueinanderkommen konnten."
KULTUR-SPIEGEL
"Helmut Krausser gelingt mit 'Eros' eine buchstäblich unglaubliche Liebesgeschichte, die zugleich immer das Große Ganze im Blick behält (...). Dass er einen derart vielschichtigen Roman mit jener poetischen Originalität und Präzision zu erzählen versteht, die man bei ihm schon gewohnt ist, zeigt ihn einmal mehr als einen der besten Autoren, die wir hierzulande haben."
NDR KULTUR
"Helmut Kraussers neuer Roman 'Eros' ist so intelligent wie verwinkelt konstruiert (...). Ein starkes Buch, das seine Geschichte sicher und trickreich erzählt und sich zugleich zu dem immer Wirklichkeitsfernen und Bruchstückhaften dieses Erzählens bekennt, denn - so sagt es eine der Romanfiguren - 'nur Fragmente bewahren sich eine Option auf Wahrheit'."
SPIEGEL SPECIAL
"Helmut Krausser bearbeitet mit 'Eros' das uralte Motiv der unerfüllten Liebe bis zum Tod: ein Roman, der sich schon jetzt wie ein Klassiker liest."
PLAYBOY
"...Zeitgeschichte und kluge Erzählkunst in einem Text - viel mehr kann man nicht verlangen."
FINANCIAL TIMES
"Helmut Kraussers Roman 'Eros' ist ein virtuoses Spiel mit der Überschneidung denkbar unterschiedlicher Lebensgeschichten. (...) ein ungeheuer spannender Text, der auch stilistisch nichts zu wünschen übrig lässt."
DIE PRESSE
"Mitreißend, historisch, poetisch, sensibel, sinnlich - dieser wunderbare Roman ist all dies und noch viel mehr."
EXPRESS
Product details
Authors | Helmut Krausser |
Publisher | DuMont Buchverlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2006 |
EAN | 9783832179885 |
ISBN | 978-3-8321-7988-5 |
No. of pages | 318 |
Weight | 478 g |
Series |
Tetralogie der menschlichen Existenz Tetralogie der menschlichen Existenz |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Literatur, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bundesrepublik, BRD, Zeitgenössische Liebesromane, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), leichtlesen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.