Fr. 39.00

Völkerrecht als Methode - Orientierungspunkte aus älterer und neuerer Schweizer Praxis für den Umgang mit Völkerrecht im Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Diese Schrift will für JuristInnen in der Schweiz die Funktionsweise des Völkerrechts beschreiben. Im Zentrum stehen die Besonderheiten des Völkerrechts. Diese zeigen sich bei den dezentralen Durchsetzungsverfahren und den ungeordneten Normen. Um mit ihnen richtig umzugehen, braucht es spezielle Methodenkompetenzen. Richtig verstanden und angewendet ist Völkerrecht weder ein uns erdrückendes Gebilde noch ein realitätsfremdes Wunschkonstrukt. Es bietet uns vielmehr eine Methode, um internationale Problemstellungen zu ordnen, mögliche Vorgehensweisen zu identifizieren und für unsere Entscheidfindung zu gewichten. Mit diesem Verständnis knüpfen wir an die Schweizer Ursprünge beim Umgang mit Völkerrecht an und machen es zukunftsfähig mit Blick auf Veränderungen im geopolitischen Umfeld.

Product details

Authors Roland Portmann
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2025
 
EAN 9783727208621
ISBN 978-3-7272-0862-1
No. of pages 160
Dimensions 115 mm x 180 mm x 10 mm
Weight 162 g
Series Kleine Schriften zum Recht KSR
Kleine Schriften zum Recht KSR/Petit collection juridique PCJ
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Völkerrecht, Menschenrechte, Internationales Rech

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.