Fr. 91.00

Schöner fremder Klang - Wie exotische Musik nach Deutschland kam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem opulenten, von Klängen, Rhythmen und Namen angefüllten dreibändigen Werk beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg 'exotischer' Musik von ihren Ursprüngen in Lateinamerika und Afrika nach Deutschland.  Er beginnt mit dem ersten 'Welthit' "La Paloma" (um 1850) und endet mit der Weltmusik zum Ende des 20. Jahrhunderts. Über einen Zeitraum von rund 150 Jahren wird erzählt, wie populäre urbane Musik- und Tanzformen in ihren Ursprungsländern entstanden, welchen Weg sie nach Europa und Deutschland nahmen und was die Deutschen etwa aus Charleston, Tango, Samba, Highlife und Co. machten. Das Buch verfolgt die Schicksale vieler Musikerinnen und Musiker in den unruhigen Zeiten der von Kriegen und Nationalismen geprägten Moderne. Das dreibändige Werk zeigt sehr plastisch, welche bedeutende Rolle 'exotische' Musik trotz aller Missverständnisse und Verfälschungen für die populäre Musik des 20. Jahrhunderts innehat.

Product details

Authors Claus Schreiner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2022
 
EAN 9783662617731
ISBN 978-3-662-61773-1
No. of pages 1300
Dimensions 158 mm x 93 mm x 237 mm
Weight 3235 g
Illustrations Etwa 1300 S. 150 Abb., 100 Abb. in Farbe. 3 Bände.
Subjects Humanities, art, music > Music

Europa, Verstehen, Populäre Kultur, A, Kulturwissenschaften, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Music, Popular Culture, Europe, Cultural Studies, Latin America – Mexico, Central America, South America, J.B. Metzler Humanities, Ethnology—Europe, Latin American Culture, Ethnology—Latin America, European Culture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.