Read more
Der Sommer kam, und für ein paar Monate wurde die Welt zum schönsten Ort, den man sich vorstellen konnte. Die Tage verloren ihr 24-Stunden-Limit, Verpflichtungen, Arbeit, Uni und Hausaufgaben rückten in ein Reich der Verdrängung.Deutschland erwachte aus seinem Winterschlaf, die Menschen entdeckten ihre Lebensfreude wieder und das Leben eroberte Dörfer und Städte, Wiesen und Strände, Flüsse und Seen.Es ist das Gefühl eines Sommers, der niemals enden sollte und niemals vergessen werden wird, in dem sich die Welt noch gedreht hat und Träume noch erlaubt waren. Die Zeit, in der alles möglich scheint.Dieses Buch enthält eine Reihe von Gedichten, die sich mit dieser unvergesslichen Sommerzeit auseinandersetzen, sie festhalten und ihr Leben einhauchen oder einfach nur Zeugnis dieser magischen Zeit ablegen.Ein Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der Lebewohl sagt.(Victor Hugo, 1802-1885)
About the author
Fabio Hansmann, geboren 2004, lebt in NRW mit seiner Familie und seinem Kater. Bereits als Kind begann er kleinere Geschichten zu schreiben, verlor dieses Interesse für einige Jahre und präferierte das bloße Lesen von Büchern. 2022 begann er sein Studium in den Fächern Englisch und Geschichte, hier sollte er erneut die Leidenschaft zum eigenen Schreiben entdecken. Im Rahmen des Storyteller Award von story.one und Thalia veröffentlichte er 2025 sein erstes vollständiges Werk in Form eines Gedichtzyklus unter dem Titel "Poetry from a Student not paying Attention". Eine Ansammlung an Gedichten, die lose miteinander verbunden, die Sicht auf die Welt aus den Augen eines Studenten, in einer Lebensphase geprägt von zu wenig Schlaf, zur Bahn rennen und in Vorlesungen aufpassen (mehr oder weniger), darstellen sollen. Noch im selben Jahr folgt sein zweiter Gedichtzyklus "We saw the Sun".