Read more
Projektentwicklungen sind die Basis für Bauprojekte, seien es städtebauliche Projekte, Hochbau- oder Infrastrukturmaßnahmen. Sie setzen bei den Beteiligten umfassende Management-Expertise voraus.
Dieses Fachbuch stellt Typologien, Strukturen und Definitionen für das Projektmanagement und die Projektentwicklung vor. Es integriert die aktuellen Anforderungen der Transformation und überführt diese in einen Leistungskatalog für die Praxis, der sich flexibel auf individuelle, interdisziplinäre Projektentwicklungsvorhaben anwenden lässt und eine Vernetzung zu den beteiligten Fachdisziplinen herstellt.
Der Inhalt
Die Welt der Transformation und was das für die Projektentwicklung bedeutet — Eine umfassende Typologisierung und Definition der Projektentwicklung in der Bau- und Immobilienwirtschaft — Gebietsbezogene Projektentwicklung — Objektbezogene Projektentwicklung im Hochbau — Leistungskatalog — Projektbeispiele — Digitale Tools - Status Quo und Ausblick
Die Zielgruppen
- Fachleute der Bauplanung und -ausführung, die sich die Welt der Projektentwicklung erschließen wollen
- Erfahrene Projektentwickler*innen, die neue und aktuelle Perspektiven kennenlernen wollen
- Studierende des Schwerpunkts Projektentwicklung und Projektmanagement der Bau- und Immobilienwirtschaft
Die Autor*innenDie Autor*innenengruppe hat ihren Ursprung in der Fachgruppe Projektentwicklung des Deutschen Verbands der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft DVP e.V.. In dieser fanden sich Expertinnen und Experten mit Bezug zur Bau- und Immobilienprojektentwicklung zusammen, die jeweils für unterschiedliche Zugänge und Perspektiven stehen. Sie liefern in diesem Fachbuch einen gemeinsamen Beitrag zur Systematisierung und Transparenz der Projektentwicklung unter den Bedingungen der Transformation mit hoher Praxisrelevanz.
List of contents
Die Welt der Transformation und was das für die Projektentwicklung bedeutet.- Eine umfassende Typologisierung und Definition der Projektentwicklung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.- Gebietsbezogene Projektentwicklung.- Objektbezogene Projektentwicklung im Hochbau.- Leistungskatalog.- Projektbeispiele.- Digitale Tools - Status Quo und Ausblick.
About the author
Die Autor*innenengruppe hat ihren Ursprung in der Fachgruppe Projektentwicklung des Deutschen Verbands der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft DVP e.V.. In dieser fanden sich Expertinnen und Experten mit Bezug zur Bau- und Immobilienprojektentwicklung zusammen, die jeweils für unterschiedliche Zugänge und Perspektiven stehen. Sie liefern in diesem Fachbuch einen gemeinsamen Beitrag zur Systematisierung und Transparenz der Projektentwicklung unter den Bedingungen der Transformation mit hoher Praxisrelevanz.
Summary
Projektentwicklungen sind die Basis für Bauprojekte, seien es städtebauliche Projekte, Hochbau- oder Infrastrukturmaßnahmen. Sie setzen bei den Beteiligten umfassende Management-Expertise voraus.
Dieses Fachbuch stellt Typologien, Strukturen und Definitionen für das Projektmanagement und die Projektentwicklung vor. Es integriert die aktuellen Anforderungen der Transformation und überführt diese in einen Leistungskatalog für die Praxis, der sich flexibel auf individuelle, interdisziplinäre Projektentwicklungsvorhaben anwenden lässt und eine Vernetzung zu den beteiligten Fachdisziplinen herstellt.