Fr. 34.50

Als der Schmetterling seine Farben verlor - Ein Kinderbuch für unter Depressionen leidende Kinder – Mit Arbeitsblättern für Therapeuten und Ärzte

German · Paperback / Softback

Will be released 25.03.2026

Description

Read more

About the author

Sybille Albrecht war nach ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin/Hortnerin sowie Sozialarbeiterin nahezu 20 Jahre als Diplom-Sozialpädagogin, Maltherapeutin und Master of Public Health in Praxen der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Die Erfahrungen ihrer jahrelangen Berufspraxis haben gezeigt, wie wichtig visuelle Medien im Umgang mit betroffenen Kinder sind. Entsprechend sind die Texte von der Autorin selbst verfasst und illustriert sowie die Arbeitsblätter gleichfalls Kind bezogen farbig gestaltet.

Sybille Albrecht ist Autorin des Bilderbuches Krake Hippihopp und Mitautorin einer Veröffentlichung des Marburger Konzentrationstraining für Kindergarten und Eingangsstufe. Sie lebt in Berlin, hat eine Tochter und drei Enkelkinder. Privat widmet sie sich leidenschaftlich der Malerei. Sie nimmt mit ihren Bildern auch an Ausstellungen teil.

Summary

Gil, ein fröhlicher, bunter Schmetterling, der durch seine Schwierigkeiten im sozialen Kontext nach und nach in die Isolation gerät, verliert langsam und unauffällig seine Farben. Mit der Unterstützung anderer Tiere erhält er Hilfe bei der Eule Metri.

Mit der Geschichte von Gil, dem Schmetterling, der seine Farbe verliert, in Traurigkeit verfällt und lernt, wieder Freude zu empfinden, wird Kindern kindgerecht die Entstehung einer Depression sowie deren Überwindung aufgezeigt. Ziel ist es, durch entsprechende Aufklärung der Betroffenen ein Verständnis für sich selbst zu entwickeln sowie die Zuversicht, dass mit therapeutischer Hilfe und Unterstützung eine Depression überwunden werden kann.

Das Buch möchte einerseits Verständnis für depressive Kinder vermitteln und anderseits Möglichkeiten strukturierender Hilfe anbieten. Zahlreiche kindgerechte und wunderschön gestaltete Arbeitsblätter dienen Therapeuten/innen, Pädagogen/innen, den Eltern und nicht zuletzt dem Kind selbst als Hilfe und Unterstützung auf dem Weg aus der Therapie. In der komplexen therapeutischen Praxis sind die Arbeitsblätter (unter anderem mit Wochen- und Punkteplänen, Vertrag und Urkunden) eine Unterstützung in der Arbeit und als „Eisbrecher“ eine gute Hilfe.

Therapeuten/innen, Pädagogen/innen wird damit die Möglichkeit geboten, zusammen mit dem Kind den therapeutischen Kontext zu begleiten, zu unterstützen und so die positiven Veränderungen für das Kind sichtbar und nachvollziehbar zu machen.

Product details

Authors Sybille Albrecht
Publisher Modernes Lernen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 25.03.2026
 
EAN 9783808009789
ISBN 978-3-8080-0978-9
No. of pages 96
Illustrations Zahlen
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Religion, philosophy, psychology

Psychotherapie, Sozialpädagogik, Ergotherapie, Kinder, Jugendliche und Bildung, Depression, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, soziale Beziehungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.