Fr. 58.50

Praxis Grounded Theory - Theoriegenerierendes empirisches Forschen in medienbezogenen Lebenswelten. Ein Lehr- und Arbeitsbuch

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dieser Band ist ein Lehr- und Arbeitsbuch für theoriegenerierendes Forschen. Die Beiträge erklären Prinzipien der Grounded Theory und diskutieren deren methodisch fundierte Durchführung und Darstellung im Rahmen empirischer Vorhaben. An Beispielen aus der Forschungspraxis wird gezeigt, wie sich Methodologie und Verfahrensrahmen der Grounded Theory zur Analyse medienbezogener Lebenswelten einsetzen lassen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um einen Teil zu Grounded Theory und KI ergänzt.

Der Inhalt
Methodische und methodologische Grundlagen – Forschungspraktische Anwendungen und Reflexionen -             Theoriegenerierende Forschungspraxis im Wandel

Die Zielgruppen
Studierende, Lehrende und Forschende in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft

Die Herausgebenden
Dr. Christian Pentzold ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig.
Dr. Andreas Bischof ist Juniorprofessor für Soziologie mit Schwerpunkt Technik an der Technischen Universität Chemnitz.
Nele Heise, M. A., ist freie wissenschaftliche Beraterin, Autorin und Referentin für digitale Medien und Onlinekommunikation.

List of contents

Einleitung.- Methodische und methodologische Grundlagen.- Forschungspraktische Anwendungen und Reflexionen.- Theoriegenerierende Forschungspraxis im Wandel.

About the author

Dr. Christian Pentzold ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig.
Dr. Andreas Bischof ist Juniorprofessor für Soziologie mit Schwerpunkt Technik an der Technischen Universität Chemnitz.
Nele Heise, M. A., ist freie wissenschaftliche Beraterin, Autorin und Referentin für digitale Medien und Onlinekommunikation.

Summary

Dieser Band ist ein Lehr- und Arbeitsbuch für theoriegenerierendes Forschen. Die Beiträge erklären Prinzipien der Grounded Theory und diskutieren deren methodisch fundierte Durchführung und Darstellung im Rahmen empirischer Vorhaben. An Beispielen aus der Forschungspraxis wird gezeigt, wie sich Methodologie und Verfahrensrahmen der Grounded Theory zur Analyse medienbezogener Lebenswelten einsetzen lassen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um einen Teil zu Grounded Theory und KI ergänzt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.