Fr. 43.50

Geschichte des Christentums III - Spätmittelalter - Reformation - Konfessionalisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Die Entstehung der neuzeitlichen europäischen Staaten und ihres Systems zwischen 1300 und 1600 ist aufs engste verbunden mit der Christentumsgeschichte. Nachdem die überdehnten Ansprüche von Papst- und Kaisertum gescheitert waren, ergab sich eine Nationalisierung, Territorialisierung und Kommunalisierung der abendländischen Kirche, mit der das Verlangen nach Reformen und deren teilweise Verwirklichung verbunden waren. In diese Vorgänge vielfältig rückgebunden führte die Reformation ausgehend von den drei Zentren Wittenberg, Zürich und Genf zur Ausbildung von Konfessionen und einer die Gesamtgesellschaft umgreifenden modernisierenden Konfessionalisierung, die freilich gleichzeitig auch erste Säkularisierungstendenzen hervortrieb. In fünf großen Abschnitten (Das Christentum im Spätmittelalter, die Reformation, Konfessionsbildung und Konfessionalisierung, das östliche Christentum, das Christentum in Übersee) geht der Autor den geschilderten Vorgängen umfassend, aber konzentriert auf das Wesentlich-Weiterwirkende nach.

Product details

Authors Gottfried Seebaß
Assisted by Otto Kaiser (Editor of the series), Adolf Martin Ritter (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2006
 
EAN 9783170187801
ISBN 978-3-17-018780-1
No. of pages 360
Dimensions 155 mm x 232 mm x 19 mm
Weight 532 g
Illustrations 14 Abb. s/w
Series Theologische Wissenschaft / Sammelwerk für Studium und Beruf
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Christentum : Geschichte, Religionsgeschichte, Spätmittelalter, Reformation, Konfessionelles Zeitalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.