Read more
Der Nationalismus, wie er in vielen Ländern praktiziert wird, geht oft mit Gräueltaten einher. Der bulgarische Nationalismus und die in Bulgarien lebende türkische Minderheit sind ein gutes Beispiel dafür, wie ein solcher Nationalismus aussieht. Die nationalistische Erziehung prägt die Schüler in den Schulen, und wenn sie erwachsen sind, handeln sie aus nationalistischen Motiven. So entsteht durch die Erziehung ganz spontan ein Mechanismus nationalistischer Herrschaft. Auch wenn nationalistische Literatur heute nicht mehr so sehr auf dem Lehrplan steht, wurden Generationen mit Nationalismus indoktriniert. Bulgarien braucht Jahrzehnte, um ein pluralistischer Staat zu werden, denn es wird Zeit brauchen, bis neue Generationen heranwachsen, die nicht mit nationalistischer Literatur voller Hass gegen die Türken erzogen wurden. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wandte sich Bulgarien der Demokratie zu, aber der Nationalismus ist geblieben, wie er war. Die Verfassung ist in Bezug auf die Werte der türkischen Minderheit komplex gestaltet.