Fr. 46.90

Einführung Onlineberatung und -therapie - Grundlagen, Interventionen und Effekte der Internetnutzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Additional text

Aus: Hessisches Ärzteblatt – André R. Zolg – 4/2016

Das Buch bietet einen guten Start, sich schnell einen Überblick über das Thema Onlineberatung- und therapie zu verschaffen. ..[…].[Es] zeichnet sich durch einen fundierten Überblick der Studienlagen auf dem Gebiet aus. Es ist jedem zu empfehlen, der sich wissenschaftlich orientiert dem Thema nähern möchte.
Aus: SFU Forschungsbulletin – Brigitte Sindelar – September 2015

[…] [Autoren legen] ein einführendes Lehrbuch vor[..], das sowohl für diejenigen, die sich bis jetzt mit der Bedeutung der digitalen Welt für die seelische Gesundheit noch nicht beschäftigt haben, einen informativen Überblick bietet, als auch für diejenigen, die mit dieser Welt vertraut sind und daher kein grundlegend neues Wissen durch die Lektüre gewinnen, den aktuellen Forschungsstand kenntnisbereichernd zusammenfasst – für beide Lesergruppen ein lesenswertes Buch, das sowohl zum Lesen als Einführung als auch zum Vertiefen und Nachschlagen zu empfehlen ist.
Aus: Ernährungsumschau – Julia Kugler – 5/2015

[…] Der klare Aufbau, der verständliche Stil und zahlreiche Erläuterungen durch Abbildungen, Tabellen und Fallbeispielen überzeugen bei diesem Lehrbuch. […] Insgesamt ist das Buch für Studenten und Berater in der Praxis sehr gut geeignet, sei es als kompakter Überblick der gängigen Online-Interventionen der Beratung oder als eine Entscheidungshilfe für eine Fortbildung in diesem Bereich.
Aus: Soziale Arbeit – 5-6/2015

[…] Das Buch schließt mit einem kurzen Blick auf die Zukunftsperspektive der Beratung und der Therapie im Onlinesetting mit Hinweisen zur Aus- und Weiterbildung in diesem Arbeitsfeld. Piktogramme und Übungsfragen erleichtern das Verständnis.
Aus: e-beratungsjournal.net – Gerhard Hintenberger – Heft 2/ Oktober 2014

[…] Die Publikation […] besticht vor allem durch die Klarheit im Aufbau sowie durch eine prägnante, gut lesbare Sprache. […] Die Inhalte werden kompakt vermittelt und mit Praxisbeispielen illustriert […].
Aus: Trainerjournal –- 10/14, Nr. 84

[…] Dieses Buch stellt als kompakte Einführung Forschung und Praxis in den drei Feldern klinisch-psychologischer Interventionen im Internetsetting (Information, Beratung, Therapie) mit deren Chancen und Grenzen vor. Erläutert werden Wirksamkeit, mediale Veränderung der therapeutischen Beziehung sowie klinisch relevante Auswirkungen der Internetnutzung. Praxisnahe Methoden, Fragen zu jedem Kapitel und weiterführende Links machen dieses Buch zu einem Lehrbuch für Beratung und Therapie im Netz.
Aus: ekz.infodienst - Uwe-Friedrich Obsen - KW 34/2014

[...] In lehrbuchartiger, systematischer Manier, angereichert mit Kästchen für Definitionen und Forschungsergebnissen, Fallbeispielen und Fragen zur Wiederholung werden die 3 o.g. klinisch-psychologischen Online-Interventionen, die klinisch-relevanten Auswirkungen der Internetnutzung sowie Fragen von Aus- und Weiterbildung beschrieben. Breiten Raum nehmen auch die Grenzen und Möglichkeiten der Angebote, Fragen von Professionalisierung, Evaluation sowie rechtliche Aspekte ein.
Aus: Beratung Aktuell – Dr. Rudolf Sanders – 04/2016

Institutionelle Beratung, Caritas und die Kirchen mit der Telefonseelsorge bieten mittlerweile alle Online-Beratung oder Online-Chats an. Das vorliegende Buch gibt eine kompakte und sehr hilfreiche Unterstützung, sowohl für Anfänger als auch für langjährig Tätige in diesem Bereich.

Product details

Authors Christiane Eichenberg, Stefan Kühne
Publisher Uni-Taschenbücher
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2014
 
EAN 9783825241315
ISBN 978-3-8252-4131-5
No. of pages 238
Dimensions 150 mm x 215 mm x 20 mm
Weight 369 g
Illustrations Tabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen
Series PsychoMed compact
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychologie, Psychotherapie, Beratung, Setting, psychosoziale Beratung, Wirksamkeit, Psychologische Beratung, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Onlineberatung, Onlinetherapie, klinisch-psychologische Intervention

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.