Fr. 26.50

Basale Konzepte impfkritischer Einstellungen. Eine Qualitative Analyse von Online-Kommentaren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum lehnen Menschen Impfungen ab? Ein Umstand, der speziell in der jetzigen Weltlage der SARS-CoV-2-Pandemie, zunehmend an Relevanz gewinnt, wo auf der einen Seite Impfungen als essentieller Bestandteil gesehen werden, um der Pandemie Herr zu werden, auf der anderen Seite sich aber reger Widerstand und Zweifel gegen Impfungen hebt. Hierzu wird in Abschnitt 2 zunächst kursorisch darauf eingegangen, was Lakoff unter Prototypen und metaphorischen Konzepten versteht und wie diese das Denken prägen. In den nächsten beiden Abschnitten 3 und 4 werden die zur Analyse herangezogenen Daten und die Methodik der qualitativen Analyse vorgestellt. Im Hauptabschnitt 5 werden zunächst deskriptiv augenfällige Motive, Argumente und Konzepte von Impfkritikern herausgearbeitet und in einem zweiten Schritt diesen zugrundeliegende metaphorische Konzepte und Prototypen differenziert. Abschnitt 6 fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Untersuchungsansätze.

Product details

Authors Marco Hauptmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.06.2025
 
EAN 9783389138588
ISBN 978-3-389-13858-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.