Fr. 47.90

Effiziente Mahlkreisläufe in der Zementherstellung - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Hauptziel jedes Zementherstellers ist die Maximierung des Gewinns durch eine effiziente Zementproduktion. Eine effektive Produktion hilft einem Zementhersteller auch dabei, sich auf dem wachsenden Wettbewerbsmarkt der Zementindustrie zu behaupten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Produktionskosten minimiert und gleichzeitig der Durchsatz der Mühle maximiert werden, ohne die Zementqualität zu beeinträchtigen. Die Produktionskosten werden minimiert, indem der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert wird, während eine gute Zementqualität durch Erreichen der erforderlichen Korngrößenverteilung (PSD) sowie durch Vermeidung von Übermahlung gewährleistet wird. Die Verweilzeit beim Zementmahlen, also die Zeit, die das Material benötigt, um die erforderliche Partikelgröße zu erreichen, bevor es den Mühlenauslass erreicht, kann durch den Einsatz einer geschlossenen Mühlenmahlkreisanordnung reduziert werden, bei der die Zementrohstoffe eine zweistufige Verarbeitung durchlaufen: Mahlen und Klassifizieren/Trennen. Dadurch wird der Stromverbrauch gesenkt, der Mühlenausstoß erhöht und die Zementqualität in Bezug auf die PSD verbessert.

Product details

Authors Muchiri Githiria, Eric Mutua, Jacob Mutua
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2025
 
EAN 9786202466813
ISBN 9786202466813
No. of pages 72
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.