Fr. 65.00

Antennenkonstruktion für Bio-Telemetrie-Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für ein drahtloses Körperbereichsnetzwerk (WBAN) sind mehrere Antennen erforderlich, um verschiedene Arten der Kommunikation an verschiedenen Stellen des Körpers durchzuführen. Um die Anzahl der Antennen zu reduzieren, sind daher Antennen mit flexibler Funktionsweise erforderlich, d. h. eine einzelne Antenne sollte für mehr als eine Art der Kommunikation eingesetzt werden können. Da die WBAN-Antenne am Körper angebracht wird, sollte ihre Form an den Körper angepasst werden können. Die meisten Körperteile sind gekrümmt, sodass eine flache Antenne der Krümmung des Körpers nicht folgen kann und Teile der Antenne hervorstehen, was die natürlichen Körperbewegungen beeinträchtigen kann. Eine gekrümmte Antenne kann der Krümmung des Körpers folgen, daher ist die vorgeschlagene Antenne gekrümmt. Die in diesem Buch beschriebene gekrümmte Antenne ist für die Strahlung bei zwei Frequenzen (2,45 GHz und 5,8 GHz) ausgelegt, und die Modellierung erfolgt mit der CST-Software. Die vorgeschlagene Antenne hat eine geringere Strahlungswirkung auf den Körper. Der SAR-Wert der Antenne beträgt 0,676 W/kg bei 2,45 GHz und 0,294 W/kg bei 5,8 GHz. Diese SAR-Werte liegen deutlich unter den Grenzwerten für SAR in Indien.

Product details

Authors Anupma Marwaha, Rajdeep Singh
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2025
 
EAN 9786202497251
ISBN 9786202497251
No. of pages 92
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.