Fr. 109.00

Die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) - Eine empirische Analyse zu den rechtlichen und ökonomischen Einflussgrößen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Einführung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch den europäischen Gesetzgeber im Jahr 2001 führte zu einer starken Gründungs- und Umwandlungswelle im europäischen Wirtschaftsraum, vor allem in Deutschland. Auffällig dabei ist, dass von den derzeit rund 790 in Europa tätigen SE-Unternehmen mehr als die Hälfte ihren Sitz in Deutschland haben. Zu diesem Zweck untersucht der Autor sowohl rechtliche als auch ökonomische Einflussgrößen, die sich aus dem geltenden europäischen und nationalen Recht, der individuellen Besteuerung von Kapitalgesellschaften und den besonderen Faktoren am Standort Deutschland ergeben. Die Untersuchung erhebt nicht nur Expertenmeinungen zur Rechtsform der SE in Deutschland, sondern stellt die empirischen Ergebnisse auch kritisch in den Kontext der Literaturrecherche, die häufig im Widerspruch zu den Intentionen des europäischen Gesetzgebers stehen. So beantwortet der Autor die Frage, warum die Rechtsform SE in Deutschland besonders erfolgreich ist. Schließlich stellt er Handlungsempfehlungen dar, die eine Flucht deutscher Unternehmen aus der Arbeitnehmermitbestimmung auf eine akzeptable gesellschaftliche Ebene führen können.

List of contents

Ausgangslage.- Problemstellung.- Erkenntnisinteresse und Relevanz der Arbeit.- Zielstellung der Dissertation.- Aufbau der Dissertation.- Stand der Forschung.- Theoretische Ausführungen.- Konklusion Theoretischer Teil.- Forschungsdesign.- Ergebnisse.- Diskussion, Interpretation und Konklusion.- Handlungsempfehlungen/Lösungsansätze Forschung.- Handlungsempfehlungen/Lösungsansätze Praxis.- Zusammenfassung und Konklusion.- Zusammenfassung und Fazit.- Ergebnisse und Erkenntnisse.- Ausblick.

About the author

Dr. Sven M. Lausberg arbeitet als Complex Bid Manager in einem internationalen Telekommunikationskonzern und ist dort für öffentliche Ausschreibungen in der Europäischen Union verantwortlich. Nach seinem Masterstudiengang in General Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf promovierte er an der Middlesex University London.

Summary

Die Einführung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch den europäischen Gesetzgeber im Jahr 2001 führte zu einer starken Gründungs- und Umwandlungswelle im europäischen Wirtschaftsraum, vor allem in Deutschland. Auffällig dabei ist, dass von den derzeit rund 790 in Europa tätigen SE-Unternehmen mehr als die Hälfte ihren Sitz in Deutschland haben. Zu diesem Zweck untersucht der Autor sowohl rechtliche als auch ökonomische Einflussgrößen, die sich aus dem geltenden europäischen und nationalen Recht, der individuellen Besteuerung von Kapitalgesellschaften und den besonderen Faktoren am Standort Deutschland ergeben. Die Untersuchung erhebt nicht nur Expertenmeinungen zur Rechtsform der SE in Deutschland, sondern stellt die empirischen Ergebnisse auch kritisch in den Kontext der Literaturrecherche, die häufig im Widerspruch zu den Intentionen des europäischen Gesetzgebers stehen. So beantwortet der Autor die Frage, warum die Rechtsform SE in Deutschland besonders erfolgreich ist. Schließlich stellt er Handlungsempfehlungen dar, die eine Flucht deutscher Unternehmen aus der Arbeitnehmermitbestimmung auf eine akzeptable gesellschaftliche Ebene führen können.

Product details

Authors Sven-Michael Lausberg
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2025
 
EAN 9783658490973
ISBN 978-3-658-49097-3
No. of pages 239
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 346 g
Illustrations XXII, 239 S. 33 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Recht, Europa, Europäische Gesellschaft, Europäische Aktiengesellschaft, Law and Economics, Societas Europaea, European Economic Law, European Economics, Arbeitnehmermitbestimmung, grenzüberschreitende Sitzverlegung, Besteuerung der SE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.