Fr. 127.00

Homo interpretans - Für eine Transformation der Hermeneutik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wann interpretieren wir? Das ist die Frage, die im vorliegenden Werk diskutiert wird. Der Mensch verbringt im Alltag seine Zeit nicht von sich aus damit, Bedeutungen zu hinterfragen. Wir interpretieren, wenn wir mit einem verschwommenen, verwirrten, problematischen Sinn konfrontiert werden. Das ist die Originalität der Perspektive des Autors, die das anthropologische Verbot beseitigt, das die Hermeneutik seit Heidegger behindert hat. Michel schlägt eine Anthropologie des homo interpretans als erstes und grundlegendes Prinzip der fundamentalen Ontologie (in Bezug auf die Bedeutung des Seins) sowie der Erkenntnistheorie (in Bezug auf die Interpretation in den Geistes- und Sozialwissenschaften) vor. Er argumentiert, dass die Wurzel der Hermeneutik in gewöhnlichen Interpretationstechniken (Erklärung, Klärung, Entschleierung) liegt und nicht als eine Reihe erlernter Technologien zu verstehen ist, die auf bestimmte Bereiche (Texte, Symbole, Handlungen) angewendet werden.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.