Read more
Es sind Kindheitserinnerungen, Geschichten aus dem Munde der Eltern und lückenhafte Berichte von Jägern, die im jungen van der Post den Plan legen, eine abgeschieden lebende Gruppe der Buschmänner aufzuspüren. Doch erst als Erwachsener findet er Muße und Mittel, den Jugendtraum zu verwirklichen. Begleitet von eingeborenen Helfern, dringt er in die südafrikanische Wüstensteppe der Kalahari ein.
About the author
Laurens van der Post, geboren 1906 in Südafrika, ist Schriftsteller, Offizier, Abenteurer, Völkerkundler, Berater und Filmproduzent. Er diente mit Auszeichnung für die britische Armee im Zweiten Weltkrieg in Abessinien, Nordafrika und Indonesien, wo er vier Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft verbrachte. Seit 1949 Teilnahme an zahlreichen Expeditionen in unbekannte Gebiete Afrikas. Nebst seinen afrikanischen Schriften veröffentlichte van der Post auch Werke über Japan und Rußland sowie ein Buch über den Psychoanalytiker C. G. Jung, mit dem er eng befreundet war. 1980 wurde er in den Adelsstand erhoben, und 1982 erwählte man ihn zum Paten des Prinzen William, Sohn von Prinz Charles und Lady Diana. Der Autor verstarb 1996 in London.
Summary
Es sind Kindheitserinnerungen, Geschichten aus dem Munde der Eltern und lückenhafte Berichte von Jägern, die im jungen van der Post den Plan legen, eine abgeschieden lebende Gruppe der Buschmänner aufzuspüren. Doch erst als Erwachsener findet er Muße und Mittel, den Jugendtraum zu verwirklichen. Begleitet von eingeborenen Helfern, dringt er in die südafrikanische Wüstensteppe der Kalahari ein.
Foreword
Ein fesselnder Dokumentarbericht über Leben, Kultur und Mythen der Buschmänner. Ein Versuch der Sühne und Versöhnung.
Report
"Ein Buch zum Staunen!"(Gegenwart)
"Laurens van der Posts berühmtestes Buch."(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
"Dieses Buch ist eine unerhörte Leistung des Verfassers. Er zeigt den verborgenen Reichtum der Buschmänner auf und verspricht, in einem weiteren Band die urtümlichen Schätze der Buschmannsweisheit zu heben." (Die Bücher-Kommentare)