Read more
Landschaftsmalerei
Das Werk Axel Kasseböhmers ist ein wichtiger Beitrag zur Malerei der Gegenwart. Seine Bilder folgen einer Verantwortlichkeit, die traditionelle Gegensatzpaare wie Figuration und Abstraktion hinter sich lässt. Seine neuen Landschaftsbilder und Seestücke abstrahieren von der Konvention der Andersheit und eröffnen einen überraschenden Empfindungsraum. Das Buch bietet den ersten informativen Überblick zu Kasseböhmers gegenwärtiger Arbeit.
About the author
Wilfried Dickhoff, geboren 1953 in Köln, ist einer der wenigen auch international bedeutenden deutschen Kunstkritiker. Er studierte Philosophie, Germanistik und Medienwissenschaften. Seine Dissertation erschien 1984 unter dem Titel 'Zur Hermeneutik des Schweigens'. Seit Anfang der achtziger Jahre arbeitet er als Herausgeber von Kunstbüchern, Kunstkritiker und Kurator und bekleidete Gastprofessuren unter anderem in Amsterdam, Karlsruhe und Enschede. Er veröffentlichte mehr als einhundert Kataloge und Bücher zur internationalen zeitgenössischen Kunst, zum Beispiel über Marcel Broodthaers, Walter Dahn, Philip Taaffe und Rosemarie Trockel und organisierte unter anderem die Ausstellungen 'What it is' (New York, 1986), 'Ars Pro Domo' (Köln, 1992) und das Kunstprojekt 'In Between' (EXPO 2000, Hannover). Seit 1989 gibt er bei Kiepenheuer & Witsch, zusammen mit Gisela Neven Du Mont, die Buchreihe 'Kunst Heute' heraus.