Fr. 95.00

Gesammelte Erzählungen in 6 Bänden in Kassette - (Nr.21357-21362)

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese 'beste Tolstoi-Ausgabe des gegenwärtigen Taschenbuchmarkts' (FAZ) vereint Tolstois Erzählwerk: die frühen Erzählungen wie 'Die Kosaken' und 'Der Überfall', die sogenannten 'Volkserzählungen', die bekannten Erzählungen wie 'Die Kreutzersonate' bis hin zu seinen späten Erzählungen 'Der Leindwandmesser', 'Aufzeichnungen eines Irrsinnigen' u.v.a.m. - 6 Bände mit insgesamt über 3000 Seiten in schöner Ausstattung und Schmuckkassette.

About the author

Leo N. Tolstoi, geb. am 9.9.1828 in Jasnaja Poljana bei Tula, gest. am 20.11.1910 in Astapowo, heute zur Oblast Lipezk, entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern. Er erlebte von 1851 an in der zaristischen Armee die Kämpfe im Kaukasus und nach Ausbruch des Krimkriegs 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die Berichte aus diesem Krieg (1855 Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Er bereiste aus pädagogischem Interesse 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder und traf dort auf Künstler und Pädagogen. Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau, und in Sankt Petersburg. Im Jahre 1862 heiratete er die 18-jährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs, mit der er insgesamt 13 Kinder hatte. In den folgenden Jahren seiner Ehe schrieb er die monumentalen Romane Krieg und Frieden sowie Anna Karenina, die Tolstojs literarischen Weltruhm begründeten. Tolstois lebenslange Suche nach der geeigneten Lebensform kulminierte 1910 darin, daß er seine Frau verließ, da diese nicht bereit war, sich von den gemeinsamen Besitztümern zu trennen. Er starb kurze Zeit darauf an einer Lungenentzündung.

Summary

Diese ›beste Tolstoi-Ausgabe des gegenwärtigen Taschenbuchmarkts‹ (FAZ) vereint Tolstois Erzählwerk: die frühen Erzählungen wie ›Die Kosaken‹ und ›Der Überfall‹, die sogenannten ›Volkserzählungen‹, die bekannten Erzählungen wie ›Die Kreutzersonate‹ bis hin zu seinen späten Erzählungen ›Der Leindwandmesser‹, ›Aufzeichnungen eines Irrsinnigen‹ u.v.a.m. – 6 Bände mit insgesamt über 3000 Seiten in schöner Ausstattung und Schmuckkassette.

Additional text

»Wer so viel und so vollkommen sieht, braucht nichts zu erfinden, wer dermaßen dichterisch beobachtet, nichts zu erdichten. Für Tolstoi sind Schönheit und Wahrheit ein und dasselbe.«

Report

»Er hatte das Format des neunzehnten Jahrhunderts, dieser Riese, der epische Lasten trug, unter denen das so viel schmächtigere und kürzer atmende Geschlecht von heute zerknicken würde.« Thomas Mann

Product details

Authors Leo Tolstoi, Leo N. Tolstoi
Assisted by diverse Übersetzer (Translation)
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 28.11.2006
 
EAN 9783257213638
ISBN 978-3-257-21363-8
No. of pages 3232
Weight 2262 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher-Kassetten
detebe
detebe Diogenes Taschenbücher-Kassetten
detebe - Kassetten
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Realismus, Naturalismus, Kosaken, Russland, Geschichten, Klassiker, Erzählungen, entspannen, Volkserzählungen, Kreutzersonate, Leinwandmesser, Irrsinnige

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.