Fr. 124.00

Zur inhaltlichen Gestaltung einer Kurzfassung - Eine verkürzte 'Nibelungen-Klage' als Fortsetzung des 'Nibelungen-Liedes'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Untersuchung der 'Nibelungen-Klage' *J bietet erstmals die umfangreiche inhaltliche Darstellung einer lange ignorierten Fassung der 'Nibelungen-Klage'. In der Kurzfassung *J ist der Text der 'Klage'-Langfassung *B auf ein Viertel gekürzt. Durch einen detaillierten Versvergleich belegt die Autorin die bewusste Gestaltung der *J-'Klage': Die Frauenfiguren rücken in den Vordergrund. Die Wiederholung der 'Nibelungen-Lied'-Handlung sowie die Trauer- und Schlachtschilderungen, deren ausufernde Beschreibung sonst kritisiert wird, fallen weitgehend aus. Auffällig ist die Kürzung der christlichen Elemente, durch die die Kurzfassung keine Einordnung der 'Lied'-Handlung in christliches Denken mehr bietet. Der Fokus liegt in der Kurzfassung auf dem zukunftsweisenden Ende in Worms, nicht mehr - wie in der Langfassung - auf der positiven Heimkehr Dietrichs von Bern. Die inhaltlichen Ergebnisse werden durch die eigene Initialensetzung der Fassung *J bestätigt. So entstand fast nur durch Kürzungen und mit kaum eigenen Versen ein kohärenter Text mit neuen Schwerpunkten.

List of contents

Aus dem Inhalt: Inhaltliche Darstellung der 'Nibelungen-Klage'-Kurzfassung *J im Vergleich zu *B - Eigenständige Schwerpunktsetzung der Kurzfassung: Frauenfiguren im Vordergrund, Streichung von Schlachtschilderungen und Heldenpreis, Kürzung der Klagedarstellungen, Fortsetzung des 'Liedes' mit Schwerpunkt auf dem zukunftsweisenden Ende in Worms, kein positiver Abschluss des Dietrichlebens, keine Einordnung in christliche Denkkategorien - Bestätigung der inhaltlichen Ergebnisse durch eigene Initialensetzung.

About the author










Die Autorin: Christina Kiehl studierte Germanistik, Informatik und Politik an der Universität Hamburg. Sie promovierte 2007. Von 2000 bis 2005 arbeitete sie als Trainerin und Dokumentarin bei einer Hamburger Softwarefirma, seit 2006 bei einer Lüneburger Softwarefirma.

Product details

Authors Christina Kiehl
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2008
 
EAN 9783631582442
ISBN 978-3-631-58244-2
No. of pages 380
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 500 g
Series Hamburger Beiträge zur Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.