Fr. 83.00

Der Zufall und das Spiel der Worte im Erzählwerk Tommaso Landolfis - Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Missverständnis, dass es überhaupt eine Verständigung geben könnte, liegt schon in ihrer stillschweigenden Voraussetzung. Jegliche Kommunikation wird hier in Frage gestellt: Ist der Schriftsteller persönlich nicht dazu imstande oder reicht das Mittel (die Sprache) an sich nicht aus? Wie sich herausstellt, präsentiert sich Landolfis poetische Sprache des Zweifels und der Widersprüche anhand eines komplexen Zufallskonzepts, welches diese Studie erstmals nachzuzeichnen versucht. Es übernimmt die Funktion, auf die Bezugs- und Sinnlosigkeit sowohl im Schreiben als auch im Leben zu verweisen. Im Bewusstsein der Unzulänglichkeit der Darstellungsfunktion von Sprache ist Landolfis Wirklichkeit zugleich eine Nicht-Wirklichkeit: Sein Subjektivismus - Schwäche und Stärke zugleich - liegt im Kultivieren des Zweifels und schließlich auch in seiner Lenkung des Zufalls unter der Verwendung von Gesetzen, die zwangsläufig auch das Spiel der Worte regeln müssen. Das Erzählwerk des italienischen Schriftstellers Tommaso Landolfi steht unter Einbeziehung seiner literarischen Tagebücher im Mittelpunkt dieser Untersuchung.

List of contents

Aus dem Inhalt : Einführung in Landolfis Erzählwerk - Zufallsoperationen in der Kunst - Literaturgeschichtliche Entwicklung von Kontingenz und Zufall - Unzulänglichkeit der poetischen Sprache - Abschweifung als narratives Mittel - Das Unvorhergesehene als Schicksal - Landolfis fiktive Tagebücher - Eingebundenheit in traditioneller Sprache und Negation derselben - Sprache des Zweifels und der Widersprüche.

About the author










Die Autorin: Halka Breyhan wurde 1967 in Italien geboren, unterrichtet in Italien und Deutschland deutsch und italienisch, Kultur- und Landeskunde, und promovierte 2004 an der Universität Hamburg in Italienischer Literaturwissenschaft.

Product details

Authors Halka Breyhan
Assisted by Heinz Willi Wittschier (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2005
 
EAN 9783631539026
ISBN 978-3-631-53902-6
No. of pages 254
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 340 g
Series Grundlagen der Italianistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.