Fr. 149.00

Vom Staatskirchenrecht zum Religionsverfassungsrecht - Ein Rechtsgebiet und seine gesellschaftlich bedingten Wandlungen in der Bundesrepublik Deutschland

German · Hardback

Will be released 31.07.2025

Description

Read more

Die Verhältnisbestimmung von Kirche und Staat, von Religion und säkularer Verfassungsordnung und wie sich beide wechselseitig befruchten ist seit jeher prägend für die Rechts- und Verfassungsgeschichte. Dies gilt auch für das religionsbezogene Recht in der Verfassungsordnung der Bonner und Berliner Republik. Es fehlt jedoch bisher an einer übergreifenden Darstellung und Analyse des Religionsverfassungsrechts und seiner Entwicklungen unter dem Grundgesetz aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Diese Lücke schließt Simon Schurz, indem er sowohl die religionssoziologischen als auch - mit Blick auf Wissenschaft und bundesverfassungsgerichtliche Rechtsprechung - die religionsverfassungsrechtlichen Wandlungen seit 1949 nachzeichnet und analysiert. Dabei identifiziert er das Religionsverfassungsrecht als ein Rechtsgebiet, das in besonderer Weise auf religiös-gesellschaftliche Wandlungen reagiert.

Product details

Authors Simon Schurz
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.07.2025
 
EAN 9783161645808
ISBN 978-3-16-164580-8
No. of pages 448
Weight 564 g
Series Untersuchungen über Recht und Religion
Untersuchungen über Recht und Religion URR
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.