Fr. 160.00

Die Grundrechtswirkung auf das Privatrechtsverhältnis - Begründung und Begrenzung durch Gesetz

German · Hardback

Will be released 30.07.2025

Description

Read more

Henning Schaaf widmet sich der Frage der "Drittwirkung". Unter Auslegung des Grundgesetzes sowie durch Erkenntnisgewinne aus Rechtsprechung und Literatur zeigt er, dass das Grundgesetz eine Grundrechtswirkung auf das Privatrechtsverhältnis in verschiedenen Formen zulässt. Dies bezeichnet er als gesetzesgegründete Grundrechtswirkung, die verschiedene Unterformen kennt. Sie basiert auf Verfassungsrecht, ist jedoch nur durch das Zusammenspiel mit einfachem Recht denkbar. Weitere zentrale Aspekte bilden die Historisierung des Lüth-Urteils anhand der internen Akten des Bundesverfassungsgerichts und die neue Rechtsprechung des Gerichts seit dem Fraport-Urteil. Fallbeispiele stützen das von ihm entwickelte Modell, verdeutlichen seine Unterschiede und seine Vorzüge gegenüber der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.

Product details

Authors Henning Schaaf
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Release 30.07.2025
 
EAN 9783161645600
ISBN 978-3-16-164560-0
No. of pages 560
Weight 564 g
Series Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht / StudÖR
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.