Read more
Das Ziel dieses Buches ist es, den Einfluss der durch die Inflationsrate angenäherten Finanzstabilität auf das langfristige Wirtschaftswachstum zu beschreiben und empirisch zu testen. Der Überblick über die Literatur soll die wichtigsten theoretischen Aspekte aufzeigen, die die Rolle der Inflationsrate für das Verhalten der Verbraucher und ihre Sparneigung erklären. Der empirische Teil wird sich auf die Analyse von Zeitreihen zur Beschreibung des Wirtschaftswachstums und der Inflationsrate konzentrieren, um Muster und gemeinsame Trends zu entdecken. Es wird eine Stichprobe von fünf Ländern untersucht, die sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben, um die langfristigen Trends und die angenommenen Beziehungen zu ermitteln. Die Diskussion und die Schlussfolgerungen werden sich auf die kritische Bewertung der Ergebnisse konzentrieren, insbesondere in Bezug auf die Gleichheit anderer angenommener Bedingungen und die Heterogenität der Länder, die durch erhebliche Unterschiede in ihrem institutionellen Rahmen bestimmt wird.