Fr. 102.00

Das Ende des Währungsdiktats zum Glück der Bevölkerung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Wirtschaftsgeschichte ist reich an Ereignissen zur Rechtfertigung mehrerer Tatsachen, die Ökonomen, Beobachter, Erzähler und andere Spezialisten sicherlich kunstvoll beschrieben haben, ohne sie jedoch aufgrund der Vielfalt ihrer Beobachtungsansätze jemals kapitalisieren zu können. Wir verstehen, dass im Rahmen der wissenschaftlichen Ökonomie die Ausdrücke "Abwertung des Ecu oder der Währung", "Abwertung des FCFA" oder "Korruption der Währung", die in der Wirtschaftsliteratur aufgetaucht sind, um historische Situationen vom Mittelalter bis heute zu bezeichnen, dieselbe wirtschaftliche Realität wiedergeben, die in der Verringerung des Gewichts des Bargelds oder allgemein in der Verringerung der Maße und Gewichte in der Wirtschaft besteht.In Ermangelung präziser Konzepte wurden die historischen Daten, die von derselben wirtschaftlichen Tatsache berichten, je nach Spezialgebiet des Erzählers auf unterschiedliche Weise ausgedrückt, wenn auch der Ausdruck "Geld" konfliktträchtig erschien. Infolgedessen konnten die historischen Erfahrungen im Laufe der Zeit nicht zu stabilen und organisierten Informationen kapitalisiert werden.

Product details

Authors Lamine Keita
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.06.2025
 
EAN 9786202483148
ISBN 9786202483148
No. of pages 136
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.