Read more
Die Sorge um den globalen Klimawandel hat zu einem breiten Konsens über kohlenstoffarme und klimaresistente Entwicklungspfade geführt. Um einen solchen Weg mit der von der Wissenschaft geforderten Geschwindigkeit einzuschlagen, bedarf es einer klaren politischen Ausrichtung der internationalen Gemeinschaft in Form eines neuen internationalen Abkommens, in dem die Emissionen von allen Ländern reduziert werden. Die Entwicklungsländer leiden am meisten unter dem Klimawandel, was einen Konsens bei der Entwicklung pragmatischer Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erfordert, um die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken und Kosten für zahlreiche Unternehmen zu beseitigen, von denen, die in kohlenstoffintensiven Industrien tätig sind, bis hin zu solchen, die nur wenig emittieren. Es stellt sich die Frage, wie die Welt den Entwicklungsländern, die bereits finanziell vom Klimawandel betroffen sind, helfen kann, die Investoren (in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau) über die Risiken zu informieren, denen sie ausgesetzt sind. Die Antwort lautet: Die Entwicklungsländer benötigen finanzielle Unterstützung von den Industrieländern, um den größten Teil der Umweltkosten zu tragen, die sich aus der gesetzlichen Verpflichtung ergeben, die Einhaltung der Umweltgesetze und ihrer Durchführungsbestimmungen zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Dieses kleine Buch führt Sie durch diesen Finanz-/Minderungsprozess....