Sold out

Kathy Kacer 'Die Kinder aus Theresienstadt' - Thematik: Nationalsozialismus, Adoleszenz, Freundschaft, erste Liebe. Methoduk: problem- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen, Anregungen zur Informationsrecherche, informative Zusatzmaterialien. 8.-10. Klasse

German · Pamphlet

Description

Read more

Theresienstadt 1943: Die 13-jährige Jüdin Clara und ihre Familie muss im Getto leben. Als die Kinderoper Brundibar anlässlich der Rot-Kreuz-Inspektion aufgeführt werden soll, erhält Clara eine Hauptrolle.

List of contents

Thematik: Nationalsozialismus / Adoleszenz / Freundschaft / erste Liebe. Methodik: Problem- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen / Anregungen zur Informationsrecherche / informative Zusatzmaterialien.

About the author

Kathy Kacer hat einen Masterabschluss in Psychologie und war viele Jahre lang in der Kinderpsychologie tätig. Zudem arbeitete sie als Kinderanimateurin. Schon seit vielen Jahren schreibt Kathy Kacer Geschichten. Der Fokus ihrer Bücher liegt auf jüdischen Themen.§Kathy Kacer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie lebt sie in Toronto, Kanada.

Summary

Inhalt Buch: Theresienstadt 1943: Die 13-jährige Jüdin Clara und ihre Familie muss im Getto leben. Als die Kinderoper Brundibar anlässlich der Rot-Kreuz-Inspektion aufgeführt werden soll, erhält Clara eine Hauptrolle.

Product details

Authors Peter Bräunlein, Kathy Kacer
Assisted by Reddig-Kor (Editor), Birgitt Reddig-Korn (Editor), Birgitta Reddig-Korn (Editor)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Pamphlet
Released 01.01.2006
 
EAN 9783473980567
ISBN 978-3-473-98056-7
Weight 100 g
Illustrations m. Abb.
Series Materialien zur Unterrichtspraxis
Materialien zur Unterrichtspraxis
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Deutschunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.