Fr. 62.00

Politische Ökonomie und Subjekt der Geschichte - Empirie und Humanismus als Voraussetzung materialistischer Geschichtstheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die klassische Ökonomie Englands gilt neben der deutschen Philosophie und der französischen politischen Theorie als eine «Hauptquelle des Marxismus». Anhand einer Erörterung des Gesamtwerkes von Adam Smith in seinem historischen Entstehungskontext versucht der Autor exemplarisch zu zeigen, dass die materialistische Geschichtsauffassung von Marx und Engels in einem allgemeinen Sinn als Resultat von bestimmten realen Erfahrungen und Denkstilen der drei bürgerlichen Hauptnationen Europas im 19. Jahrhundert interpretiert werden kann; die englische Quelle bestand konkret-allgemein in der rigorosen empirischen Erkenntnishaltung. Der Autor konfrontiert diese Einsicht kritisch mit bestimmten neueren Tendenzen in der Marx-Rezeption.

List of contents










Aus dem Inhalt: Der historische Kontext der Konstitution des Marxis- mus und seine systematische Bedeutung - Theoretische Praxis und empirische Wirklichkeit des Humanismus - Das «Adam-Smith-Problem» und seine Bedeutung für ein modernes Verständnis des «realen Humanismus».

Product details

Authors Frank Unger
Assisted by Hans Jörg Sandkühler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.1985
 
EAN 9783820453904
ISBN 978-3-8204-5390-4
No. of pages 204
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 271 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.