Fr. 101.00

Zum Kennzeichenrecht im Internet - Eine Untersuchung der Verletzungsansprüche des Kennzeicheninhabers unter Berücksichtigung deutscher und amerikanischer Spruchpraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Das Internet hat auch für den Juristen einige Herausforderungen mit sich gebracht, zu denen auch die Anwendung des Markenrechts auf zunächst unbekannte Sachverhalte gehört. Es hat sich gezeigt, dass keineswegs das Erfordernis eines neuen «Cyberlaws» besteht, sondern dass Vorhandenes unter Berücksichtigung technischer und ökonomischer Besonderheiten anzuwenden ist. Dies gilt nicht nur für die Problematik der Domains, sondern auch für sonstige technische Neuheiten wie Hyperlinks, Frames und Meta-Tags. Die vorliegende Untersuchung zeigt den Weg einer solchen Anwendung.

List of contents










Aus dem Inhalt: Rechtsverletzungen durch Internet-Domains, durch Hyperlinks, Frames und Meta-Tags - Ansprüche des Kennzeicheninhabers gegen die Vergabestelle.

About the author










Die Autorin: Christine Kanz wurde 1971 geboren. Von 1990 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Passau; Referendariat in Düsseldorf; 1998 Zweites Staatsexamen; seit 1998 Rechtsanwältin, seit 2000 mit dem Schwerpunkt Patent- und Markenrecht in einer internationalen Anwaltssozietät in München.

Product details

Authors Christine Kanz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.08.2002
 
EAN 9783631396742
ISBN 978-3-631-39674-2
No. of pages 348
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 451 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.