Fr. 150.00

Haftung und Regulierung internationaler Rating-Agenturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rating-Agenturen prüfen und bewerten verzinsliche Schuldverschreibungen und ermöglichen so deren Emittenten den Zugang zu den weltweiten Geld- und Kapitalmärkten. Hieraus resultiert die Stellung der global agierenden Rating-Agenturen als "Gatekeeper" der Finanzmärkte, die den Schlüssel zu Kapital und Liquidität in den Händen halten. Die Feststellung dieser Macht wirft die Frage nach ihrer Kontrolle auf. Ausgehend von der bestehenden Regulierung des Ratings untersucht der Autor die Frage einer Haftung von Rating-Agenturen für die von ihnen erstellten Bonitätsbeurteilungen, wobei die Internationalität des Ratinggeschäfts besonders berücksichtigt wird. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass nicht das externe Rating an sich ein Bedürfnis nach (weiterer) Regulierung hervorruft, sondern die oligopolistische Struktur des Marktes für Ratingdienstleistungen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Rating-Agenturen als Informationsintermediäre und «Gatekeeper» der Geld- und Kapitalmärkte - Regulierung durch Rating und Regulierung des Ratings in der Bundesrepublik Deutschland und in den USA - Haftung der Rating-Agenturen unter besonderer Berücksichtigung der Internationalität des Ratinggeschäfts - Notwendigkeit weiterer Regulierung des Ratingwesens?

About the author










Der Autor: Mathias Eisen, geboren 1977; Ausbildung zum Bankkaufmann 1999; Studium der Rechtswissenschaften in Passau; Erste juristische Staatsprüfung 2003; Referendariat am Landgericht Darmstadt; Zweite juristische Staatsprüfung 2005; Promotion an der Universität Frankfurt am Main 2007; seit 2007 Tätigkeit für eine internationale Wirtschaftskanzlei.

Report

«Zusammenfassend ist festzuhalten: Die Arbeit von 'Eisen' zeichnet sich durch einen klaren und stringenten Aufbau, eine analytisch saubere und umfassende Untersuchung der rechtlichen Fragestellungen sowie durch eine überzeugende Argumentation aus. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zu der dringenden Frage, inwieweit nach den jüngsten Vorkommnissen das bestehende Haftungsregime für eine Regulierung internationaler Ratingagenturen bereits ausreicht oder eine Anpassung erforderlich ist.» (Malte Richter, WM - Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht)

Product details

Authors Mathias Eisen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2008
 
EAN 9783631575444
ISBN 978-3-631-57544-4
No. of pages 408
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 540 g
Series Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.